Einkaufstipp für alle Spaltsieb-Besitzer

neuemmendorfer

Mitglied
Dabei seit
12. Juli 2011
Beiträge
176
Ort
Niedersachsen Emmendorf 29579
Teichfläche ()
40
Teichtiefe (cm)
160
Teichvol. (l)
35000
Besatz
10 Goldorfen
6 Kois
3 Nasen
einige Bitterlinge
einige Moderlieschen
2 Sonnenbarsche
Moin,

morgen gibt es bei Aldi-Nord wieder ein Grillbürstenset: http://www.aldi-nord.de/aldi_grillbuersten_48_5_1643_23614.html
Ich habe sie letztes Jahr gekauft und sie eignen sich auch auf Grund der Form perfekt zum Säubern des Spaltsiebes. Nebenbei bekommt man auch das Grillrost sehr gut damit sauber. (Da es zwei sind können beide anderweitig zum Einsatz kommen)

Noch schöne Restoster-Stunden wünscht

Ronny
 
Hallo Ronny,

danke für den Tip. Unser Grill wird immer mit einen Schwamm, etwas Wasser und Asche auf Hochglanz poliert, gibt weniger Kratzer ;)
Dauert 2 min und durch weniger Kratzer bleibt auch weniger dran hängen.

LG René
 
Hallo Ronny!
Bei uns wird das Rost nach dem Grillen in ein Wasserbad gelegt und etwas Fit rein. Die Nacht über weicht der Dreck dann und am nächsten Tag gibt es ein paar Streichel-Einheiten mit einer Bürste, abgespült und das war's.

Gruß Ron!
 
Ja, aber wenn ich kurz die Herz-Lungen- Maschine ausschalte und das Sieb raus nehme und von der anderen Seite spüle, dann ist der Dreck weg. Der Vorgang dauert nicht mal eine Minute, kratzen und bürsten fallen da aus. Sorry!

Gruß Ron!
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten