Einsteiger- Fragen zur Technik

Wiggie

Mitglied
Dabei seit
2. Juni 2008
Beiträge
5
Ort
97363
Teichtiefe (cm)
1
Teichvol. (l)
1500
Besatz
Fische
Hallo,

ich bin neu hier, obwohl ich schon viele Jahre einen Teich (mit mehreren Goldfischen) habe.

Ich weiß leider nicht 100%ig wieviel Liter Volumen mein Teich besitzt. er ist etwa 2,5*1,5m , an der tiefsten Stelle ist er etwas über 1m (meistens aber nur ca. 40cm) tief.

Weil das mit unserer Technik nicht so ganz hinhaut, wollte ich mal ganz allgemein fragen, was ihr mir für deisen Teich an Technik empfehlen würdet? Wir haben schon einen Filter, den wir auch ganz gern behalten würden (ist ein Außenfilter udn sieht aus wie eine kleine Regentonne), jedoch brauchen wir ja dann jetzt noch eine Pumpe, oder?

Welche Leistung sollten denn Filter und Pumpe bringen?
Wir hätten gern auch so eine Art Springbrunnen, aber das ist keine Pflicht. Ich weiß auch nicht, ob das die Fische nicht eher stören würde?

Wie ihr vielleicht gemerkt habt, bin ich ziemlicher Anfänger und habe nicht so viel Ahnung (die Verkäufer aber scheinbar auch nicht, leider).


Vielen Dank im Voraus.
Grüße
 
AW: Einsteiger- Fragen zur Technik

Hallo,
bei Deinem Teich dürfte es dann so um die 1500 Liter sein. (Ganz grob, da ich das Tiefenverhältnis nicht weis) Wenn es ein Springbrunnen sein soll, würdest Du einen Druckfilter benötigen, da das Wasser durch die Pumpe in den Filter gelangt, und dann durch die Schwerkraft wieder zum Teich läuft (ohne Druck)
Die Tiere würde der Springbrunnen nicht stören. (Nur Seerosen reagieren schlecht auf einen Springbrunnen, der auf die Blätter geht)
Für die Grösse der Pumpe müsste man den Fischbesatz, Standort, und Fütterung wissen.

Gruss Robert
 
AW: Einsteiger- Fragen zur Technik

robisg12 schrieb:
Hallo,
bei Deinem Teich dürfte es dann so um die 1500 Liter sein. (Ganz grob, da ich das Tiefenverhältnis nicht weis) Wenn es ein Springbrunnen sein soll, würdest Du einen Druckfilter benötigen, da das Wasser durch die Pumpe in den Filter gelangt, und dann durch die Schwerkraft wieder zum Teich läuft (ohne Druck)
Die Tiere würde der Springbrunnen nicht stören. (Nur Seerosen reagieren schlecht auf einen Springbrunnen, der auf die Blätter geht)
Für die Grösse der Pumpe müsste man den Fischbesatz, Standort, und Fütterung wissen.

Gruss Robert

Hallo,

woher weiß ich denn, ob mein jetziger Filter ein solcher Druckfilter ist?
Ich hatte anfangs eigentlich erstmal nur 5-7 kleinere Goldfische drin, die sich jetzt ziemlich vermehrt haben. Jetzt dürften es so um die 20 sein, von 3cm bis ca. 13cm. Mittags steht er leider in der prallen Sonne (wir stellen, wenns wirklich heiß wird einen Sonnenschirm davor ;). Gefüttert wird sehr sporadisch, alle paar Tage mal ein paar Sticks (vielleicht 2-3mal in der Woche, wenn überhaupt).
Was würdest du mir denn an Technik empfehlen?
Vielen Dank schonmal!

Grüße
 
AW: Einsteiger- Fragen zur Technik

Hallo Wiggie,

herzlich willkommen bei uns im Club. :oki

Wie fließt denn zur Zeit das Wasser in den Filter? Oder ist dieser gar nicht in Betrieb?

Das sind z. B. Druckfilter.
 
AW: Einsteiger- Fragen zur Technik

Hallo,

danke ;).

Der Filter wird momentan über eine relativ schwache Pumpe "betrieben", d.h. das Wasser wird durch eine kleine Springbrunnenpumpe wieder zum Filter gepumpt. Aber leider verstopft der Springbrunnen immer und es kommt nach einer gewissen Zeit kaum noch wasser oben raus...
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten