Einsteigerfragen: Folien / Untervlies

Discord

Mitglied
Dabei seit
18. Mai 2012
Beiträge
3
Ort
*****
Teichtiefe (cm)
1
Teichvol. (l)
1000
Besatz
-
Hey Leute!

Meine liebe Oma wünscht sich einen (größeren) Teich. Also haben wir die alte kleine Wanne rausgenommen und den Teich vergrößert.
Das Problem, dass sich ergeben hat ist das utnerschiedliche Terrain:
Die Tiefste Stelle des Teichs ist 1m und hat einen Schotteruntergrund (Schöne, Runde Steine, vor langer Zeit war dort ein natürlicher Flusslauf und wir haben den anscheinend wieder ausgegraben) an der etwas seichteren Stelle ist feine Erde.

Das Problem ist eine der Seitenwände:

ca 1 1/2m entfernt ist ein Strauch und noch etwas weiter ein Nussbaum. Dementsprechend sind unmenden Wurzeln an der Stelle. Die meisten davon sehr fein doch einige fester.
Die Wanne vom vorhergehenden Teich hatte keinerlei probleme.

Was meint ihr?
Würde eine Kautschukfolie - Stärke 1,02 mm
Inkl. Unterlegvlies ca. 500 g/m reichen? Braucht man dann Wurzelsperren an dem Ende?

Oder einfach dickere Folie / Untervlies?

lg
D.
 
AW: Einsteigerfragen: Folien / Untervlies

Hallo Discord,
Bzgl. Teichgrund:
wenn Du die Flusskiesel nicht rausmachen willst, dann könntest Du sie ggf. mit Sand einschwämmen.

Oder Su erforschst an einer Stelle wie dick die Schicht sein müsste und holst die Kiesel zu Gunsten von Teichtiefe heraus und verwendest sie im Garten oder verschenkst sie. ;)

Bzgl. der Wurzeln:
Ohne Baumprofi zu sein...
Feines bzw. mal eine kräftigere "saftige" Wurzel sind (Je nach Baum gibt es natürlich unterschiede) meist Wurzeln für Wasser und Nährstoffe.
Wenn man die weiter ab vom Baum entfernt, dann mag das zwar das Wachstum verzögern, aber dürfte keine gravierende Auswirkung haben.
Je näher man am Baum ist, desto genauer sollte man sich den Baum und dessen eigenschaften anschauen...ggf. doch Fachmann fragen.
Ob 500er Vlies die Wurzelrichtung ablenkt weiss ich nicht, vielleicht hat da noch jemand info zu.

Btw. Wo liegt eigentlich 'fuck'? :kopfkratz
 
AW: Einsteigerfragen: Folien / Untervlies

Hey Discord,

habe dieses Jahr ebenfalls meinen Teich vergrößert... Habe zwei große Nussbäume (etwa 12 Meter hoch) im näheren Umkreis. Zudem standen zahlreiche Koniferen etwa 6 Meter hoch in direkter nähe. Habe (VORHER!) nur alte Teppiche, alte Gewächshausfolie + alte Teichfolie als Schutz für die Teichfolie verwendet. Hat auch funktioniert nur war mein Teich an der tiefsten Stelle 1,2 m Tief und "nur" 15.000 L

Nach Zehn Jahren schlängelten sich viele Wurzeln unter dem Teppich (Teppich sah aus wie neu, und es gab keinerlei beschädigungen der richtigen Teichfolie.)

Jetzt habe ich die nach dem gleichen Prinzip gemacht:

1. Schicht --> Gewächshausfolie
2. Schicht --> Alte Teppiche
3. Schicht --> Alte Teichfolie
4. Schicht --> 500 'er Schutzvlies
5. Schicht --> 1,02 EPDM
4. Schicht --> auf der Folie 500'er Vlies

Jetzt 2,40m tief mit 75.000 Liter Teichvolumen bin ich auf Nummer sicher gegangen...

Klingt vielleicht ein bisschen übertrieben, aber deine Bäume wachsen noch und der Untergrund ändert sich im laufe der Zeit... Bei Sperrmüllaktionen mal deine Nachbarn fragen ob sie nicht alte Teppiche haben,

Ansonsten bin ich mit dem 500'er Schutzvlies und der 1,02 mm EPDM Firestone super zufrieden, kann ich nur empfehlen...

LG Martin
 
AW: Einsteigerfragen: Folien / Untervlies

Danke erstmal für die Antworten!

Der Flusskiesel Untergrund macht mir nicht allzuviele Sorgen, der Teich wird ein wenig absinken durch den Schotter, das wars. Der Schotter geht übrigens einige Meter tief (wurde mir gesagt), bis fast 2m runter versuchsweise graben kann ich es bestätigen.

Alte Teppiche + 500g Vlies + die EPDM 1,02 war auch meine Idee, war mir aber eben nicht sicher und das ganze sollte doch länger halten =)
 
AW: Einsteigerfragen: Folien / Untervlies

Hallo,

auf alte Teppiche würde ich mich nicht verlassen - die Gefahr, dass diese verrotten, wäre mir zu groß.
Schon mal eine alte Wohnung renoviert - da kann man so einiges an bröseligen Zeug sehen. Und dann?
Wenn, dann lieber jetzt investieren und ein anständiges Vlies kaufen.
 
AW: Einsteigerfragen: Folien / Untervlies

Das war auch mein gedanke und ich versuche noch immer meine Liebe Oma davon zu überzeugen, dass sich der aufpreis von 70 Euro wirklich lohnt ^^
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten