kekholo
Mitglied
- Dabei seit
- 2. Sep. 2013
- Beiträge
- 27
- Ort
- 255**
- Teichfläche (m²)
- 30
- Teichtiefe (cm)
- 130
- Teichvol. (l)
- 10000
- Besatz
- 10 Goldfische
4 Shubunki
nabend zusammen,
da ich immer weiter am lesen bin und inzwischen von dem screenmatic mehr oder weniger überzeugt bin habe ich noch eine frage die ich noch nicht gelesen habe bzw. noch keine antwort gefunden habe.
der blaue drehknopf für die Einstellung des Wasserstrahls sorgt doch dafür wie weit das teichwasser auf das gewebeband fällt. bzw. es sollte so eingestellt sein das es im ersten drittel landet. nun meine frage:
wo bleibt das restliche wasser bzw. wird die pumpenleistung dadurch reduziert?
nach meiner jetztigen Vorstellung "fällt" das wasser vor dem gewebeband runter und wird halt nicht durch das grobschmutzsieb gefiltert?
gruß
Ecki
da ich immer weiter am lesen bin und inzwischen von dem screenmatic mehr oder weniger überzeugt bin habe ich noch eine frage die ich noch nicht gelesen habe bzw. noch keine antwort gefunden habe.
der blaue drehknopf für die Einstellung des Wasserstrahls sorgt doch dafür wie weit das teichwasser auf das gewebeband fällt. bzw. es sollte so eingestellt sein das es im ersten drittel landet. nun meine frage:
wo bleibt das restliche wasser bzw. wird die pumpenleistung dadurch reduziert?
nach meiner jetztigen Vorstellung "fällt" das wasser vor dem gewebeband runter und wird halt nicht durch das grobschmutzsieb gefiltert?

gruß
Ecki