Eisdecke...Eisdicke

Berndt

Mitglied
Dabei seit
6. Sep. 2004
Beiträge
160
Ort
bei Graz
Teichfläche ()
120
Teichtiefe (cm)
170
Teichvol. (l)
70000
Besatz
0 Fische, alle Tiere, die sich von selbst einfinde
Hi, an alle Eingefrorenen!

Bohrmaschine in die Hand und ab zum Eisdickemesswettbewerb!!

Mein Teich ist derzeit von einer 26 cm starken Eisschicht bedeckt. Wer schlägt mich?

Bitte tragt euch alle ein. Auch 0 cm Eintragungen sind willkommen (dabeisein ist alles)

Frostige Grüße aus Österreich!

Berndt
 

Dodi

Mitglied
Dabei seit
5. Mai 2005
Beiträge
3.790
Ort
22***
Teichtiefe (cm)
1,70
Teichvol. (l)
31.000
Besatz
Koi
Hi, Berndt!

Also, bei uns hat ja mittlerweile Tauwetter eingesetzt.

Hatte am Mittwoch mal geschaut, da war in der Flachzone noch eine Eisschicht von ca. 10 cm, ein Großteil des Teiches war aber auch schon aufgetaut.
 

jochen

Mitglied
Dabei seit
31. Aug. 2005
Beiträge
2.270
Ort
963**
Teichtiefe (cm)
160
Teichvol. (l)
8000
Besatz
4 Goldfische
Hallo Bernd!

Bei uns lag eine 70cm Schneedecke auf den Teich die ich heute abgeschaufelt habe, das Wetter hier in Bayern schlägt Kapriolen, die Eisdecke beträgt im Moment 23 cm, bei einer Außentemperatur von minus 4 Grad soeben mal nachgeschaut.
 

Annett

Admin-Team
Dabei seit
13. Aug. 2004
Beiträge
12.410
Ort
Wiedemar, Deutschland
Teichtiefe (cm)
110
Teichvol. (l)
7000
Besatz
Molche, Libellen, Gelbrandkäfer, Rückenschwimmer, vers. Schnecken usw.
Hallo zusammen.

Seit einigen Tagen habe ich schon gegrübbelt ob ich nicht mal vorsichtig ein Loch ins Eis bohre... bin ja auch nur neugierig :oops:

Also habe ich heute von Joachims Opa einen uralten Handbohrer erbettelt und dann ziemlich lange und vorsichtig gebohrt.
Ich dachte schon, dass der Bohrer nicht reicht, aber 2-3cm vor Ende rutschte er dann doch bis Anschlag ins Bohrloch.
Fazit: ca. 26cm Eis+ 3cm matschige Schneeauflage :schreck

Unfassbar!
 

Knoblauchkröte

Experte / Lexikon
Mod-Team
Dabei seit
23. Okt. 2004
Beiträge
7.464
Ort
35041
Rufname
Frank
Teichfläche ()
134
Teichtiefe (cm)
160
Teichvol. (l)
100000
Besatz
Astacus astacus
Leucaspius delineatus
Macropodus ocellatus
Scardinius erythrophthalmus
Gambusia affinis
Hab die Eisdicke zwar noch nicht gemessen, aber nachdem was man so erkennen kann dürfte das Eis 20-25cm dichk sein (der Teich trägt seit November eine Eisdecke)

MfG Frank
 

Armin501

Mitglied
Dabei seit
17. Nov. 2005
Beiträge
203
Ort
39646
Teichvol. (l)
60 000
Besatz
keine
Ich habe ein Eisschicht von 12 cm, heute gemessen.
Gebohrt habe ich im schönsten Sonnenschein, es riecht richtig nach
Frühling, und das erste Bier seit Monaten schmeckt scheuslich, aber
ich denke es wird schon noch!!!!
Sind wir mit dem Winter durch????
Was meint ihr, habt ihr euer Murmeltier schon befragt?

Grüße von Armin
 

papa-charly

Mitglied
Dabei seit
4. Mai 2005
Beiträge
26
Ort
*****
Hallo, Ihr Eisbären :D

hier im westlichen Ruhrgebiert ist von Schnee und Eis keine Spur mehr. Der Teich ist komplett abgetaut und ich kann meine Fische wieder sehen :) .

Gruß
papa-charly
 

karsten.

Mod-Team
Dabei seit
16. Aug. 2004
Beiträge
4.301
Ort
Deutschland+Weimar/99427
Teichfläche ()
25
Teichtiefe (cm)
150
Teichvol. (l)
15432
Besatz
Carassius auratus auratus,Rutilus rutilus,Astacus astacus,Gasterosteus aculeatus
re

Armin501 schrieb:
Ich habe ein Eisschicht von 12 cm.............
........... das erste Bier seit Monaten schmeckt scheuslich, aber
ich denke es wird schon noch!!!!..............



wie , Bierkeller zugefroren ?
(als Du draußen warst............)

oder ist Euer Bierdealer nicht mehr durchgekommen
8) :lol ;)

P1000678.jpg







mfG karsten. (selbst BSM)
http://biersekte.de/

UhrZuerichsw.jpg
 

graubart48

Mitglied
Dabei seit
14. Feb. 2005
Beiträge
109
Ort
49597
Teichtiefe (cm)
160cm
Teichvol. (l)
35000l
Besatz
siehe Doris
hallo allen,
auch hier bei uns ist es immer noch Winter. Die Eisschicht ist noch ca 10cm dick. Von den Fischen keine Spur.
@thorsten Wie kann es nur sein das Ihr schon wieder alles aufgetaut habt.
:D Habt ihr euch das denn Verdient?
bis denne
Erwin
 

Armin501

Mitglied
Dabei seit
17. Nov. 2005
Beiträge
203
Ort
39646
Teichvol. (l)
60 000
Besatz
keine
Die haben noch ne Menge alte Kohle, da haben die draussen bestimmt
den ganzen Pütt geheizt.
Deshalb ist bei denen schon der Frühling ausgebrochen.

Gruß Armin
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Oben Unten