Eisfreihalter - welcher ist für mich der passende?

AW: Eisfreihalter - welcher ist für mich der passende?

Aber dann wird ja kein Wasser umgewälzt sondern nur Luft reingeblubbert. Hauptsache eisfrei und einfach ;). Falls ich mich täusche (was ja gut möglich ist), dann bitte nochmal idiotensicherer erklären :D

Danke und Grüßle
Susanne

Hallo, wenn Du nichts drin hast im Teich, brauchst Du auch keine Umwälzung
Für Deine Fische jetzt im Winter sowieso nicht, Du wälzt sonst das warme Wasser mit
4 Grad ganz unten, nach oben :box
Du brauchst eigentlich nur sowas :
http://www.ebay.de/bhp/sauerstoffpumpe-teich
Schlauch dran, Blubberstein dran, und in die Flachzone legen, dann bleibt ca. 1m²
eisfrei. Pumpe bitte trocken lagern !!:oki
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Eisfreihalter - welcher ist für mich der passende?

Hallo Zusammen,

bin auch mal wieder da. Bein seit Wochen lahmgelegt und darf nicht bauen (blöde Bandscheiben). Jetzt sollte ich aber endlich mal den Eisfreihalter reinmachen (soviel muss erlaubt sein).

Da die Belüfter-Teile auch ganz schön viel Strom verbrauchen, würde ich gerne auf ein kleineres Modell ausweichen. Glaubt ihr, dass das hier ausreichend ist, um an einer Stelle den Teich freizuhalten? Ist der kleine Bruder von dem von Jörg gelinkten Kompressor.

Und Nori hatte was von Lüfterplatten geschrieben - ist da sowas mit gemeint?

Noch hab ich den Bachlauf in Betrieb - der hält ein Teil des Teiches eisfrei - aber irgendwann sollte ich die große Pumpe ja zum Überwintern in Keller tun und überhaupt das ganze Techikzeug abbauen.

Hoffe, dass trotz Kälte noch jemand vorbeischaut.

Viele Grüße
Susanne
 
AW: Eisfreihalter - welcher ist für mich der passende?

also ich habe die hier ; und viel strom brauch die nicht ! http://www.ebay.de/itm/Hailea-Luftp...h-/190813512360?pt=Pumpen&hash=item2c6d5f22a8

habe 2 eine für die Helx Tonne und eine für den Teich!

PS; Die LK 35 kannst du vergessen die Bringt gar nix bei meiner verwendung zu mindest! habe noch eine hier! die V20 ist zwar ein bisschen teurer aber dafür um längen besser ! Leiser, mehr dampf und recht sparsam!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Eisfreihalter - welcher ist für mich der passende?

also ich habe die hier ; und viel strom brauch die nicht ! http://www.ebay.de/itm/Hailea-Luftp...h-/190813512360?pt=Pumpen&hash=item2c6d5f22a8

habe 2 eine für die Helx Tonne und eine für den Teich!

PS; Die LK 35 kannst du vergessen die Bringt gar nix bei meiner verwendung zu mindest! habe noch eine hier! die V20 ist zwar ein bisschen teurer aber dafür um längen besser ! Leiser, mehr dampf und recht sparsam!
Das verstehe ich jetzt nicht, der LK ist mit maximale Pumpenleistung von 35 Liter / Minute angegeben....dein v20 nur mit 9Lieter / Minute

Du schreibst jetzt das die V20 besser ist wieso?
 
AW: Eisfreihalter - welcher ist für mich der passende?

Der LK 35 ist ein Kolbenkompressor und die Hailea V20 eine Membranpumpe. Die Membranpumpen sind effektiver. Die Beschriftung des Angebotes ist wohl auch fehlerhaft, da die V20 eigentlich 20 l/min macht und die kleinere V10 die 9 l/min.
 
AW: Eisfreihalter - welcher ist für mich der passende?

Hallo.ich habe in meinem grossen Teich 2 Sprudelsteine drin,die halten mir im Winter auf 2qm den Teich Eisfrei,habe einen Oaselüfter mit viel literleistung,wenn du die Sprudelsteine zu tief ins wasser hängst,wirbelst Du das warme Wasser von unten nach oben.Ich habe sie auf 50cm hängen,das ist auch eine gute Lösung Kolbenkompressor LK 60 Lufttpmpe Sauerstoffpumpe 3.600l/h -für Aquarium / Teich grosse Literleistung,und wenig watt.
Gruss woelfi:oki
 
AW: Eisfreihalter - welcher ist für mich der passende?

Toll, ein Link in ein anderes Forum, wo man sich erst registrieren muss um was zu sehen - Danke!

Und dann noch solche Pauschalaussagen - es sollte jeder für sich selbst entscheiden was passend ist - ich komm bei meiner Pfütze auch seit vielen Jahren mit einem Kolbenkompressor prima zurecht (auch wenn diese Bauart auf dem Papier nicht die Einblastiefe bringt etc,) - jedenfalls ist das ne wartungsfreie und langlebige Möglichkeit eine Stelle im Teich eisfrei zu halten. Wichtiger als die Pumpe ist meiner Meinung nach der Sprudelstein und die Tiefe wo er eingebaut ist.

Gruß Nori
 
AW: Eisfreihalter - welcher ist für mich der passende?

Wir haben noch 7•C. Leider habe ich schon das Netz weg, da einmal eine kleine Eisdecke vorhanden war. Jetzt heißt es immer täglich keschern :aua
Der Sprudelstein liegt bei mir am Übergang von 30cm auf 2m auf der Stufe. Das sollte wohl helfen. Darüber schwimmt dann die befestigte Styroporinsel (Eisfreihalter).
 
AW: Eisfreihalter - welcher ist für mich der passende?

Toll, ein Link in ein anderes Forum, wo man sich erst registrieren muss um was zu sehen - Danke!

Gruß Nori

Wusste nicht dass man sich erst anmelden muss.
Aber wo ist das Problem?
... Ist doch hier nicht anders.... aber wer nicht will der hat schon.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten