Teichforum.info
Importiertes Forum
- Dabei seit
- 13. Aug. 2004
- Beiträge
- 16.657
Guten Tag zusammen,
ich hab bereits einen Großteil dieses Forums durchforstet, bin aber noch nicht so recht fündig geworden, da sich viele Beiträge auf kleinere Teiche beziehen. Mein Problem:
Ich hab einen Schwimmteich mit einer Fläche von ca. 120 m² und einem Volumen von ca. 120 m³. Ein kleiner Bachlauf ist vorhanden. Ca. die Hälfte der Teichfläche ist Pflanzbereich.
Damit sich nicht so viel Schlamm am Boden absetzt, der beim Schwimmen aufgewirbelt wird, hab ich den Teich jedes Frühjahr entleert und gereinigt, was zur Folge hat, dass die Pflanzen schlecht wachsen und der Teich sehr schnell trüb wird. Auch fülle ich den Teich aus dem eigenen Brunnen, der sehr eisenhaltig ist.
Ich möchte mir nun eine Filteranlage bauen. Gedacht hab ich an eine 4-Kammer-Anlage mit Vortex, Japanmatte, Bioblocks und Lava. Zusätzlich eine UV-Lampe.
Wer kennt sich aus mit der Dimensionierung? Reichen 500-Liter Regentonnen aus? Hat meine Idee Aussicht auf Erfolg? Wie groß muss mindestens die Pumpenleistung sein (Ich möchte nicht unnötig Strom verbrauchen).
Gruß aus Schwalmtal
Thomas
ich hab bereits einen Großteil dieses Forums durchforstet, bin aber noch nicht so recht fündig geworden, da sich viele Beiträge auf kleinere Teiche beziehen. Mein Problem:
Ich hab einen Schwimmteich mit einer Fläche von ca. 120 m² und einem Volumen von ca. 120 m³. Ein kleiner Bachlauf ist vorhanden. Ca. die Hälfte der Teichfläche ist Pflanzbereich.
Damit sich nicht so viel Schlamm am Boden absetzt, der beim Schwimmen aufgewirbelt wird, hab ich den Teich jedes Frühjahr entleert und gereinigt, was zur Folge hat, dass die Pflanzen schlecht wachsen und der Teich sehr schnell trüb wird. Auch fülle ich den Teich aus dem eigenen Brunnen, der sehr eisenhaltig ist.
Ich möchte mir nun eine Filteranlage bauen. Gedacht hab ich an eine 4-Kammer-Anlage mit Vortex, Japanmatte, Bioblocks und Lava. Zusätzlich eine UV-Lampe.
Wer kennt sich aus mit der Dimensionierung? Reichen 500-Liter Regentonnen aus? Hat meine Idee Aussicht auf Erfolg? Wie groß muss mindestens die Pumpenleistung sein (Ich möchte nicht unnötig Strom verbrauchen).
Gruß aus Schwalmtal
Thomas
Das könnte dich auch interessieren:

Teichverrohrung
- Ersteller SaSaKa
- Start Datum
N
Solar-Filter Empfehlungen
- Ersteller Nette1975
- Start Datum