Mink
Mitglied
- Dabei seit
- 3. Aug. 2006
- Beiträge
- 106
- Ort
- 53332
- Teichvol. (l)
- 5m³
- Besatz
- 2x Kois, 4 Chibunkis, ein paar Goldis.
Hallo ihr lieben Teich :crazy :crazy !
Habe nach dem lauen Lüftchen die Tage ein Problem am Teich...
Und zwar wurde, wie der Titel schon verrät, eine nicht genau bekannte menge Erde in den Teich geschwämmt. Einfach zum
Nun die Frage: Gibt es eine "einfache" Möglichkeit die Erde wieder los zu werden? Habe schon ein paar ,ohne Waschmittel gekochte, Bettlaken in den alten Biofilter gepackt. Da bielb auch einiges drinn hängen. Aber nun bleibt nicht mal mehr was in nem Kaffeefilter hängen.
Es hat sich jetzt in Bachlauf und am Rad eine gut zu erkennende, extrem feine, Schicht abgesetzt.
Das Wasser ist jedoch noch immer sehr Trübe. Vorher konnte ich immer ca. 100cm tief sehen... Nun sind es nichtmal 10cm!!!
Hat jemand noch einen Tip ausser nen Teilwasserwechsel? Habe noch ca. 2m² sauberes Regenwasser...
Hätte aber ehrlich gesagt lieber eine technische Lösung. :beeten
Würden so feine Partikel auch mit einem Eiweißabschäumer ausgetragen?
Weil seit dem der Teich so trübe ist schäumt der Einlauf auch stark!?!
Oder liegt das nun am Überschuß an Nährstoffen?
Bin über jeden Tip und Anregung dankbar!
Lieben Gruß
Martin
PS: Für alle die sich schon gedanken machen, mein Filterprojekt läuft noch, der Erdhügel war der Aushub für die geplattete Stellfläche... :?
Habe nach dem lauen Lüftchen die Tage ein Problem am Teich...
Und zwar wurde, wie der Titel schon verrät, eine nicht genau bekannte menge Erde in den Teich geschwämmt. Einfach zum

Nun die Frage: Gibt es eine "einfache" Möglichkeit die Erde wieder los zu werden? Habe schon ein paar ,ohne Waschmittel gekochte, Bettlaken in den alten Biofilter gepackt. Da bielb auch einiges drinn hängen. Aber nun bleibt nicht mal mehr was in nem Kaffeefilter hängen.
Es hat sich jetzt in Bachlauf und am Rad eine gut zu erkennende, extrem feine, Schicht abgesetzt.
Das Wasser ist jedoch noch immer sehr Trübe. Vorher konnte ich immer ca. 100cm tief sehen... Nun sind es nichtmal 10cm!!!
Hat jemand noch einen Tip ausser nen Teilwasserwechsel? Habe noch ca. 2m² sauberes Regenwasser...
Hätte aber ehrlich gesagt lieber eine technische Lösung. :beeten
Würden so feine Partikel auch mit einem Eiweißabschäumer ausgetragen?

Weil seit dem der Teich so trübe ist schäumt der Einlauf auch stark!?!
Oder liegt das nun am Überschuß an Nährstoffen?
Bin über jeden Tip und Anregung dankbar!
Lieben Gruß
Martin
PS: Für alle die sich schon gedanken machen, mein Filterprojekt läuft noch, der Erdhügel war der Aushub für die geplattete Stellfläche... :?