Erfahrungen mit Screenmatic 36

Emma1

Mitglied
Dabei seit
1. Mai 2009
Beiträge
33
Ort
64579
Teichtiefe (cm)
1,50
Teichvol. (l)
18000
Besatz
Teich noch im Bau
Hallo zusammen,

beim lesen hier im Forum hab ich jetzt von jede Menge verschiedener Filter gelesen. Eigentlich wollte ich in Richtung Vliesfilter gehen. Nur bräuchte ich hier ca 4000 Euro für den Filter. Als Alternative käme noch der Screenmatic 36 von Oase in Frage. Habt ihr denn Erfahrungen damit?

Mal zu meinen Eckdaten. Soll ein Koiteich werden mit ca 25.000 Liter Wasser.

Wäre für einige Tips dankbar.

Gruß Emma
 
AW: Erfahrungen mit Screenmatic 36

Hallo Emma..

ich selbst habe seit kurzem den kleineren Bruder der Biotec 36 Anlage - Also den Biotec 18 und betreibe diesen derzeit in Verbindung mit einer Aquamax 8.000 Eco und einem Bitron 72 Watt UVC - Wobei diese noch ausgeschaltet ist, damit sich die Filterbakterien bilden und der Filter "einlaufen" kann.. Der Filter speist bei mir einen Bachlauf und mein Teich hat knapp 18qm bei einer Tiefe von ca. 1,40. Nach dem 3.Tag der Filterinstallation konnte ich mein Wasser nicht mehr wiedererkennen und es war fast schon Glasklar, sodaß ich auch jedes Detail am Bodengrund erkennen konnte.. Der Gartenteich wurde dieses Jahr von mir neu angelegt und muss aber dazu sagen, dass sich bei mir im Teich bisher keine Kois befinden, sondern nur ca. 50 Goldfische (klein bis mittelgroß).
Was das Handling und die Reinigungsstandzeit angeht, bin ich zum Vergleich meiner vorigen Filteranlage begeistert und die oberen blauen Schwämm sind noch nicht mal zu 1/5 mit Wasser bedeckt, was mich sehr freut und ich somit bisher keine Arbeit mit dem reinigen der Anlage hatte.. Aber wie gesagt, die Anlage habe ich erst seit kurzem und möchte daher noch mit einer endgültigen Aussage abwarten..

Für Koiteiche gelten soweit ich dies weiß andere Maßstäbe, da diese wirklichen Dreck machen können, der eine Filteranlage wirklich fordert..
Lt. Tabelle brauchst Du für Deinen 25qm Koiteich zu der Biotec 36 Filteranlage mind. eine 16.000er Aquamax Pumpe und einen 110 Watt Bitron UVC - Besser noch eine 20.000er Promax Pumpe (deckt angeblich bis zu 30qm ab und Du hast einen Puffer). Was zudem die UVC Lampe angeht, bin ich selber noch einwenig skeptisch..Die würde ich erst später dazukaufen, wenn Du wirklich ein Problem mit Grüntrübung bekommen solltest..
Ob Du wirklich eine 110 Watt UV Lampe brauchst, müssen Dir hier die Experten sagen, da diese schon recht stark ist.. Man rechnet glaube ich 2 Watt / 1.0000 L.


Zu der von Dir genannten Filteranlage gibt es bei Deinem Koiteich saicherlich auch gute und viell. noch bessere Alternativen?! -Dies muss Dir hier ein Koifachmann beantworten, der viell. mehr Erfahrung damit hat. Ich für meinen Teil, bin bisher sehr zufrieden..!!

Gruß
 
AW: Erfahrungen mit Screenmatic 36

Hallo Emma!
Ich habe einen Biotec 30 mit 72 Watt UV für 35 Kubik Koiteich.17 Koi vo 50cm-75cm. Ich würde mir keinen Oasefilter mehr kaufen. Bei Teichen mit wenig Besatz vielleicht ok, aber nicht bei Koiteich. Bin jetzt am erweitern mit zusätzlichem Patronenfilter (Eigenbau). Der teich war zwar schon mal glasklar, aber jetzt wo dei Koi anfangen zu fressen, stößt der Filter an seine Grenzen, trotz jeder Menge Starterbakterien. Eigenbau ist auch viel günstiger:oki
 
AW: Erfahrungen mit Screenmatic 36

Hallo,
Hallo Emma!
Ich habe einen Biotec 30 mit 72 Watt UV für 35 Kubik Koiteich.

der Biotec 30 ist ein anderer Filtertyp als der 36er.

Der 30er besteht aus: Bürstenzone,Hydromatten und Filterzone (Schwämme)

Der 36er aus, 300 µm Siebband, 36 Schwämmen (18 rot, 18 blau) und Individualkammer (gefüllt mit 18 Kg Zeolith)

Axel
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erfahrungen mit Screenmatic 36

@Redlisch
Die Angaben zur Filterleistung von Oase kannst du aber trotzdem ohne weiteres halbieren. Die schaffen es einfach nicht. Habe ich auch nicht gedacht- ist aber nun mal ein Fakt:( Da bin ich leider kein Einzelfall!
 
AW: Erfahrungen mit Screenmatic 36

@Redlisch
Die Angaben zur Filterleistung von Oase kannst du aber trotzdem ohne weiteres halbieren. Die schaffen es einfach nicht. Habe ich auch nicht gedacht- ist aber nun mal ein Fakt:( Da bin ich leider kein Einzelfall!

Dem kann ich nur zustimmen. :oki
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten