Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Evo UVC ?

AW: Evo UVC ?

Diese Geräte verwenden noch TL-Röhren (werden auch als T8 bezeichnet).
Der Wirkungsgrad ist besser als bei den PL Röhren aber etwas schlechter als bei den T5 Geräten.
Von der Baulänge sind die 30 und 55 Watt Geräte identisch, da beide Röhren gleich lang sind.
(das 110 W Gerät verwendet 2 Stück 55-er Röhren).
Wenn man sich die Anschlüsse betrachtet würde ich erst recht ein T5 Gerät aus Edelstahl bevorzugen, da dort größere Querschnitte (z.B. 2"-Schläuche) angeschlossen werden können.
Außerdem bekommt man so ein T5-Gerät ca. 40-50 € günstiger.

Gruß Nori
 
AW: Evo UVC ?

Hallo Nori,


Habe eins gebraucht gesehen für 40€... Kann man wohl nicht meckern oder ?

Aber sonst sind die UVC gut ? Auch mit den TL Röhren ?
 
AW: Evo UVC ?

Ich hab selbst eine mit TL-Röhre - allerdings mit Edelstahlgehäuse und 63/50mm Anschlüssen.

Wenn man zu den 40,- € noch ca. 15,- € für eine neue Röhre und ca. 20-30 € für ein neues Quarzglas rechnet (die Billig-Sets für 25 € passen oft nicht ...), dann bist du schon bei ca. 80-85 € - eine neue T5 mit Edelstahlgehäuse kostet nur ungefähr 20,- € mehr - inkl. Garantie etc. - das sollte man halt bedenken...


Gruß Nori
 
AW: Evo UVC ?

Hallo Nori,

Das stimmt auch wieder... Ich werde ja sehen ob ich eine Neue Röhre diereckt brauche blinkt ja dann das Licht.
Denke mal für die paar Wochen Brauch ich keine neuen Sachen...(hoffe ich)
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…