McFly72
Mitglied
- Dabei seit
- 24. Apr. 2013
- Beiträge
- 27
- Ort
- 40878
- Teichfläche (m²)
- 15
- Teichtiefe (cm)
- 170
- Teichvol. (l)
- 15000
- Besatz
- Goldies und Shububkins
Moin moin und frohe Ostern zusammen 
Da mich der Pumpsammler von Natura... im Teich doch ein wenig stört,plane ich einen externen.
Plan ist also die 3 Saugstellen über Folieflansche in einen externen Pumpsammler neben den Teich zu führen.
Als Sammelbecken wollte ich zuerst die "Brotkiste" von denen dazu nehmen, ist aber leider nicht 100% dicht.
Habe noch eine alte Regentonne gefunden, die würde prima in das Loch passen.
Aber womit flansche ich dort 3 x 50 mm Rohre an?
Hat da vielleicht jemand einen Tipp und/oder Bezugsquelle für mich?
Oder macht es eher Sinn die 3 Zuläufe nach dem Durchflanschen der Teichfolie erstmal mittels Zugschieber regulierbar zu machen und dann auf ein Rohr zu vereinigen. So das ich dann nur noch ein Rohr ins Fass führen muss?
Bin für Tips und Tricks jederzeit dankbar!
Gruß
Marty
Da mich der Pumpsammler von Natura... im Teich doch ein wenig stört,plane ich einen externen.
Plan ist also die 3 Saugstellen über Folieflansche in einen externen Pumpsammler neben den Teich zu führen.
Als Sammelbecken wollte ich zuerst die "Brotkiste" von denen dazu nehmen, ist aber leider nicht 100% dicht.
Habe noch eine alte Regentonne gefunden, die würde prima in das Loch passen.
Aber womit flansche ich dort 3 x 50 mm Rohre an?
Hat da vielleicht jemand einen Tipp und/oder Bezugsquelle für mich?
Oder macht es eher Sinn die 3 Zuläufe nach dem Durchflanschen der Teichfolie erstmal mittels Zugschieber regulierbar zu machen und dann auf ein Rohr zu vereinigen. So das ich dann nur noch ein Rohr ins Fass führen muss?
Bin für Tips und Tricks jederzeit dankbar!
Gruß
Marty