AW: Filter überwintern ?
Hallo,
Habe gestern meinen Filter für den Winter vorbereitet und davon ein paar Fotos gemacht.
-so siehts im normalen Betrieb aus,
-hier habe ich ihn auseinander genommen und die einzelnen Filterteile und Filtermedien gereinigt(wird nur 2x im Jahr gemacht Anfang und Ende der Saison)
-Da mein Filter(Sera
Koi 24000)von haus aus keinen schmutzablass an der Biokammer besitzt hatte ich Anfang des Jahres einen Schmutzablauf nachträglich angebracht den ich ca.3x die Woche geöffnet habe.
Aber mit soviel Dreck habe ich dieses Jahr nicht gerechnet,da ich ja regelmaßig die Brühe ablaufen lassen hab!
-Nach der Reinigung wurde der Filter wieder zusammengesetzt und der Wassereinlauf etwas geändert weil die UV-Lampe im Winter nicht betrieben wird.
Die Filtermedien wurden danach wieder mit Bakterien geimpft da ich alles gründlich gereinigt habe.
So bereite ich meinen Filter schon das 3.Jahr für den Winterbetrieb vor und bis jetzt hat alles immer sehr gut Funktioniert.
Abgesaugt wird jetzt 80% über Skimmer und 20% über den Bodenablauf,Pumpenleistung wurde auf 50% gedrosselt.
PS:Werde mir aber wahrscheinlich einen anderen Filter für die nächste Saison anschaffen,aber da werde ich euch nochmal in einem anderen Thema befragen.
Gruß Nico