Filter einstellen

Nobbi

Mitglied
Dabei seit
9. Sep. 2011
Beiträge
3
Ort
52070
Teichtiefe (cm)
1
Teichvol. (l)
3600
Besatz
Shubunkin und Goldfische Zusammen 10
Hallo Zusammen,

mein Name ist Norbert und ich bin 39 Jahre. Habe mir in den letzten Tagen einen Teich gebaut und hoffe er ist mir für den ersten ganz gut gelungen.(Bilder folgen) Da ich zur Miete Wohne konnte ich ihn allerdings nicht in der Größe bauen wie ich vor hatte.

Habe schon viel hier im Forum gelesen und viele gute Tipps erlesen können.

Habe da allerdings eine Frage: Ich habe einen Filter ( Gardena ffp 3000 ) und wollte wissen wie ich ihn Einstellen soll? Mehr Wasserspeier, wegen Sauerstoff oder mehr Wasser aus der darunter liegenden Düse? Achso, meine Frau hat Goldfische eingesetzt, je 5 Shubunkin und 5 Goldfische.

Vielen Dank im Voraus.
 
AW: Filter einstellen

Hallo Norbert,
ohne jetzt näher auf den Filter einzugehen - wenn schon 3000 draufsteht (was meistens zu 100 % übertrieben ist), dann auch noch mit Fischbesatz (in so einem jungen Teich????) kannst du davon ausgehen, dass mit Einstellen nicht viel zu bewerkstelligen ist - du wirst mit viel Reinigungsaufwand deine "Freude" an dem Filterchen haben.

Gruß Nori
 
AW: Filter einstellen

Hallo Zusammen,

mein Name ist Norbert und ich bin 39 Jahre. Habe mir in den letzten Tagen einen Teich gebaut und hoffe er ist mir für den ersten ganz gut gelungen.(Bilder folgen) Da ich zur Miete Wohne konnte ich ihn allerdings nicht in der Größe bauen wie ich vor hatte.

Habe schon viel hier im Forum gelesen und viele gute Tipps erlesen können.

Habe da allerdings eine Frage: Ich habe einen Filter ( Gardena ffp 3000 ) und wollte wissen wie ich ihn Einstellen soll? Mehr Wasserspeier, wegen Sauerstoff oder mehr Wasser aus der darunter liegenden Düse? Achso, meine Frau hat Goldfische eingesetzt, je 5 Shubunkin und 5 Goldfische.

Vielen Dank im Voraus.


Hallo Norbert,
verstehe voll die Freude am eigenen Teich die "Fischis" beobachten zu können und auch vermutlich noch reichlich zu füttern. ??:oki
Ist sicher nicht erfreulich für dich /euch, aber für deinen Fischbesatz ist der Teich schon fast zu klein, und mit Sicherheit dein Filter.Algenprobleme sind nur eine Frage der Zeit -leider .
Lieben Gruß

Algenhasser.
 
AW: Filter einstellen

Ja, das der Teich für die Anzahl Fische etwas klein ist habe ich hier auch schon vorher gelesen. Allerdings ist meine Frau halt manchmal etwas schnell in solchen Sachen. Habe aber vergessen zu sagen das ich fast 500 Liter Wasser von meinen Nachbarn rüber gepumpt habe. Sein Teich Teich ist fast zehn Jahre alt und es leben da Molche und Wasserläufer ......... Pflanzen habe ich auch eine menge bekommen.
 
AW: Filter einstellen

Hallo Norbert ,

ich würde den Filter so " einstellen " das er das Wasserspiel weniger speist und somit etwas mehr Dreck aus dem Teich zieht , denn Deine Fische produzieren schon eine ganz beachtliche Menge an " Abfall " womit der Filter ziemlich überfordert sein dürfte --- mir wurde mal gesagt : " wenn ich einen Druckfilter betreiben möchte , dann sollte mindestens die doppelte Literzahl vom Teich angegeben sein " also : 7500l im Teich = 15000l Filter

mfg Jan
 
AW: Filter einstellen

Also, mein Teich ist jetzt Ca 4 Wochen alt und ich kann bis zum Boden sehen. Das Wasser ist so klar wie von einer Quelle. Die schnellwachsenden Pflanzen wie z.B. Hornkraut und so sind schon fast auf das doppelte gewachsen.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten