Filter für 70m³ Schwimmteich ohne Fische?

Snert

Mitglied
Dabei seit
9. Juni 2010
Beiträge
2
Ort
39***
Teichtiefe (cm)
180
Teichvol. (l)
70000
Besatz
...
Hallo Zusammen,

ich stehe vor der Neuanschaffung eines geeigneten Filtersystems für unseren Schwimmteich. Schönes klares Wasser bei möglichst geringem Wartungsaufwand ;) Das habe ich leider mit dem bisherigen Modulfilter (3 Kästen mit Filterschwämmen die einem derzeit bei eBay hinterher geworfen werden) nicht erreicht. Die Dinger sind Schrott.

Die Ausgangslage ist ein Schwimmteich ohne Fischbesatz mit ca. 70m³ Wasser bei einer max. Tiefe von ca. 1,80m. Der angeschlossene Filterteich ist leider viel zu klein dimensioniert, daher wird ein weiterer Filter benötigt. Im Filterteich steht eine Pumpe mit 10.000 l/h. Eine weitere Pumpe ist im OASE Standskimmer mit 15.000 l/h.

Ich bin nun auf der Suche nach einem geeigneten Filter, an dem ich beide Pumpen anschließen könnte. Ein Selbstbau mit Regentonnen usw. käme derzeit nicht in Frage. Im Auge hatte ich einen OASE Biotec 36 Screenmatic. Nun ließ man ja über diesen Filter nicht nur Lobeshymnen. Andererseits haben die wenigsten die das Teil schlecht reden auch einen Teich in entsprechender Größe - oder mehr Fische als Frösche :lala5

Meine Frage an die TeichbauProfis: Gibt es einen Filter der für meinen Teich passend wäre? Wenn ja, bitte genau welcher?

Ich danke Euch schon einmal vorab!

Grüße
Mirko
 
Mit so einfach einen kompakten Kasten aufstellen geht bei den Vorgaben nichts - auch der 36-er Biotec wird keine 20-25000 Liter Pumpenleisung verkraften.
Man muss sich mal im Klaren sein, welche Abgangsquerschnitte da zu verbauen sind - vorsichtig geschätzt sollten da mindestens 2 Stck. 110-er Abläufe dran sein die diese Wassermenge in Schwerkraft wegbefördern.

Gruß Nori
 
Warum den Filterteich nicht mit einem geeignetem Filteraufbaub Versehen? Oder durch ein geeignetes Fertigbiofiltersystem ergänzen.

Solche Systeme sind wartungsarm und funktionieren nahezu perfekt. Zusätzlich kann man diese auch noch mit einer gezielten Phosphatfiltrationstechnik ergänzen, dann ist auch der Schwimmteich wartungsextensiv.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten