Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Filter fuer 5m3 teich

fukelstrulle

Mitglied
Dabei seit
28. Mai 2012
Beiträge
67
Ort
59581
Teichfläche ()
4
Teichtiefe (cm)
90
Teichvol. (l)
5000
Besatz
8 grosse goldfische
4 grosse subukin
10 kleine goldfische
2 kleine subukin
viele babyfische
Hallo alle zusammen ich bin neu hier im forum.

ich habe eine frage zum thema teichtechnik. Ich habe einen 5m3 teich. Imoment habe
ich 6 goldfische und 2 subukin. Ich moechte aber noch 3 subukin und 1 sterlet einsetzen.
Habe aber nur noch einen alten filter der nicht mehr reicht. Brauche also einen neuen filter.
Hab ihr irgentwelche erfahrungen gemacht? Was ist besser durchlauf oder mehrkammerfilter?

Danke schonmal im vorraus.
Gruss nick
 
AW: Filter fuer 5m3 teich

hallo nick :willkommen im forum

zur technik werden sich noch einige melden, aber eins kann ich dir schon mal sagen: ein teich deiner größe ist für einen sterlet absolut ungeeignet!

informiere dich bitte ordentlich über die haltung dieses fisches und vertraue nicht den aussagen der verkäufer! in deinem eigenen interesse und dem des sterlets! :beten
 
AW: Filter fuer 5m3 teich

Hallo Nick,
:Willkommen2
wie Katja schon schrieb Sterlet geht gar nicht. Würde ich auch nicht in meinen setzen.
Auch wenn die klein so süß aussehen.

Ein Durchlauffilter hat oft mehrere Kammern. Das Wasser wird hineingepumpt und durchläuft die Medien.
Bei einem Schwerkraftfilter wird am Ende gepumpt und das Wasser läuft nach.

Die Goldies werden sich vermehren, das sollte der neue dann auch können.
Von Vorteil ist ein Vorfilter wie ein Spaltsieb, dass die groben Teile vor dem Filter rausholt.
Der Bioteil kann dann länger ungestört arbeiten.

Für deinen Teich brauchst du dann mindesten einen bei dem 20m3 auf der Packung steht.
Eine Nummer größer ist sicher hilfreich wenn er ohne großen Aufwand laufen soll.
 
AW: Filter fuer 5m3 teich

Hallo,
man unterscheidet eher Durchlauffilter (ist auch als Mehrkammerfilter möglich) und Druckfilter.
Bei deiner Teichgröße bist du so an der Grenze wo man einen Druckfilter (Vorteile des Druckfilters kannst hier nachlesen) noch einsetzen kann.
Das Problem beim Druckfilter ist die Vorabscheidung, also die Kombination mit einem Vorfilter.
Generell sollte bei Fischbesatz immer mit einem Vorfilter gearbeitet werden, damit der eigentliche Filter nicht alle paar Tage gereinigt werden muss und so die Biologie immer wieder zerstört wird.

zum Besatz:
Sterlets kannst in so einem kleinen Teich nicht halten . schätze da gehts mit einer ordentlichen Tiefzone von ca. 2 m und ausreichender Größe bei 20-30.000 Litern Volumen los.

Gruß Nori
 
AW: Filter fuer 5m3 teich

Koennt ihr mir irgendwelche filter sagen die passen wuerden? Hat jemand schon erfahrung damit gemacht? Wie viel filter volumen soll der filter haben. Wie viele fische kann ich denn noch
zu meinen 8 dazusetzen? Was wuerde ein guter filter kosten?

Gruss nick
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Filter fuer 5m3 teich

Es gibt sehr viele Filter.
Was wolltest du denn anlegen?
 
AW: Filter fuer 5m3 teich

Um die 500-600€

gruss nick
 
AW: Filter fuer 5m3 teich

Da käme ein Siebfilter z.B. US in Frage und danach ein Mehrkammerfilter oder ein paar umgebaute Regentonnen.
Auch ein gebrauchter Oase Screenmatik sollte passen.
 
AW: Filter fuer 5m3 teich

Ich habe mein buget auf 800€ aufgestockt. Jetz will ich aber uvc, pumpe, mehrkammerfilter davon kaufen.
Was empfehlt ihr mir?

Gruss nick
 
AW: Filter fuer 5m3 teich

Hallo,
du könntest dir dann einfach ein Set von Oase aus dem Internet bestellen für ca. 600 - 700 Euro. Zum beispiel den Biosmart 16000 oder 20000. Das Gute bei diesen Filtern ist der Reinigungsmechanismus und der Bodenablauf. Die Reiningung ist viel leichter. Das Problem ist jedoch, dass diese Filter keinen Vorfilter besitzen, wie z.b. beim Screenmatic, jedoch kostet der Screenmatic weit mehr als 800 Euro, also das Set. Du kannst dir einen Vorfilter aber auch selber bauen Schau doch mal im Bereich Eigenbau-Technik nach, vielleicht findest du dort etwas
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…