TheHoo
Mitglied
- Dabei seit
- 13. Apr. 2019
- Beiträge
- 9
- Ort
- Niedernwöhren
- Teichfläche (m²)
- 6
- Teichtiefe (cm)
- 120
- Teichvol. (l)
- 2000
- Besatz
- Goldfische und Goldelritzen
Hallo Euch allen,
ich hoffe das Ihr mir weiterhelfen könnt mit meinem recht neu angelegten Teich. Ich habe vor einiger Zeit eine Teichschale von Oase bekommen. Und zwar diese hier: https://www.oase-teichbau.de/oase-teichschale-teichbecken-chiemsee?attribute%5Boase_color%5D=Sand
Stück für Stück kamen dann eine Pumpe mit Wasserspiel (recht einfaches Modell) und Bepflanzung dazu. Totoabs hier aus dem Forum hat mich echt super versorgt mit Pflanzen, vielen Dank dafür nochmal. Mittlerweile läuft noch über ein Solarpanel eine kleine Luftpumpe mit 2 Sprudlern. Natürlich schwimmen auch ein paar Fische (4 Goldfische und einige Goldelritzen darin. Gefüttert wird nur minimal, das was die Fische innerhalb weniger Minuten auffressen, falls doch was übrig bleibt wird es abgefischt.
Bei den echt warmen Tagen die nun hinter uns liegen ist das Wasser etwas trübe geworden.(Sicht ca. 40 cm)... Ich überlege nun einen Durchlauffilter hinter die Pumpe zu klemmen und das Wasser somit zu filtern und wieder klar zu bekommen. Einige Tests mit meiner Pumpe habe ich schon probiert, der Druck sollte ausreichend sein um den Filter zu versorgen, hoffe ich. Da tun sich aber einige Fragen auf wo ich versucht habe Informationen zu nachzulesen aber immer wieder an meine Grenze komme.
Als Durchlauffilter hatte ich mir den SUNSUN CBF350 ausgesucht.
https://www.amazon.de/SunSun-CBF-35...42&s=gateway&sprefix=sunsun+cb,aps,182&sr=8-2
Sollte dieser Filter permanent laufen, oder reicht es wenn er Stundenweise im Betrieb ist. Einige sagen das der Filter aufgrund der Biologie und Mikroorganismen 24/7 laufen sollte. Einige haben den Filter 3-4 Std im Betrieb und sind zufrieden damit.
Als Alternative hatte ich auch den Oase Biosmart5000 ins Auge gefasst. Vorteil wäre das gleich die passende Pumpe dabei wäre. Und sogar eine UVC Lampe. Aber macht die überhaupt Sinn in meinem kleinen Teich? Ich bin da echt etwas ratlos und will nicht doppelt kaufen. Diese Oase Pumpe jhabe ich im Auge https://www.amazon.de/gp/product/B0...ef7-60da5d6ead8c&pf_rd_r=G6T2Z41B24FJ5J01RKM9
Oder meint Ihr das es sich aufgrund der Wasserpflanzen von allein einpendelt und ich mir da zuviele Gedanken mache.
Wäre da echt über jede Hilfe dankbar.
Viele Grüße
Holger
ich hoffe das Ihr mir weiterhelfen könnt mit meinem recht neu angelegten Teich. Ich habe vor einiger Zeit eine Teichschale von Oase bekommen. Und zwar diese hier: https://www.oase-teichbau.de/oase-teichschale-teichbecken-chiemsee?attribute%5Boase_color%5D=Sand
Stück für Stück kamen dann eine Pumpe mit Wasserspiel (recht einfaches Modell) und Bepflanzung dazu. Totoabs hier aus dem Forum hat mich echt super versorgt mit Pflanzen, vielen Dank dafür nochmal. Mittlerweile läuft noch über ein Solarpanel eine kleine Luftpumpe mit 2 Sprudlern. Natürlich schwimmen auch ein paar Fische (4 Goldfische und einige Goldelritzen darin. Gefüttert wird nur minimal, das was die Fische innerhalb weniger Minuten auffressen, falls doch was übrig bleibt wird es abgefischt.
Bei den echt warmen Tagen die nun hinter uns liegen ist das Wasser etwas trübe geworden.(Sicht ca. 40 cm)... Ich überlege nun einen Durchlauffilter hinter die Pumpe zu klemmen und das Wasser somit zu filtern und wieder klar zu bekommen. Einige Tests mit meiner Pumpe habe ich schon probiert, der Druck sollte ausreichend sein um den Filter zu versorgen, hoffe ich. Da tun sich aber einige Fragen auf wo ich versucht habe Informationen zu nachzulesen aber immer wieder an meine Grenze komme.
Als Durchlauffilter hatte ich mir den SUNSUN CBF350 ausgesucht.
https://www.amazon.de/SunSun-CBF-35...42&s=gateway&sprefix=sunsun+cb,aps,182&sr=8-2
Sollte dieser Filter permanent laufen, oder reicht es wenn er Stundenweise im Betrieb ist. Einige sagen das der Filter aufgrund der Biologie und Mikroorganismen 24/7 laufen sollte. Einige haben den Filter 3-4 Std im Betrieb und sind zufrieden damit.
Als Alternative hatte ich auch den Oase Biosmart5000 ins Auge gefasst. Vorteil wäre das gleich die passende Pumpe dabei wäre. Und sogar eine UVC Lampe. Aber macht die überhaupt Sinn in meinem kleinen Teich? Ich bin da echt etwas ratlos und will nicht doppelt kaufen. Diese Oase Pumpe jhabe ich im Auge https://www.amazon.de/gp/product/B0...ef7-60da5d6ead8c&pf_rd_r=G6T2Z41B24FJ5J01RKM9
Oder meint Ihr das es sich aufgrund der Wasserpflanzen von allein einpendelt und ich mir da zuviele Gedanken mache.
Wäre da echt über jede Hilfe dankbar.
Viele Grüße
Holger












Zuletzt bearbeitet: