Filter ? ich bauch Hilfe

AW: Filter ? ich bauch Hilfe

Hallo Doris,

den Vorschlag von Nori würde ich auch so empfehlen.
Die graue Kiste als Vorfilter für Grobschmutz und ´ne 200er Regentonne für die Bioabteilung.
Dann hast du rund 300l Filtergröße. Dies sollte passen!
Als UVC Gerät würde ich eine ´´trockene´´ vor die erste Filterstufe installieren.
Durchfluss sollte auf Pumpe abgestimmt sein.
Auch wenn ich jetzt wieder verbale ´´Schläge´´ bekomme, aber ich würde ab 36W aufwährts gehen.

Grüße
Sveni
 
AW: Filter ? ich bauch Hilfe

Hallo,

Sveni: Schönen Teich hast du :oki und sooo klares wasser Toll.

:kopfkratz eigendlich hatte ich gedacht das die Pflanzen das meiste irgendwann übernehmen.
Aber das wird noch dauern :lala

der Bachlauf ist bepflanzt wirkt das nicht auch wie ein Filter?

Teich von Oben 001.JPG  Seerose 003.JPG 
 
AW: Filter ? ich bauch Hilfe

Guten Morgen ihr Lieben :oki das ist eine Oase der Ruhe:bussi1 SCHÖNNNNNNEEEEEE:jaja aber nu zum Wasser . 20000 Liter sind es bei mir und mein Biofilter 350B Wiltec und UVC Wiltec 55 Watt alles zusammen unter 200 Eus und das ergebnis kann sich sehen lassen Schau Selber
 

Anhänge

  • DSCF4726.jpg
    DSCF4726.jpg
    155,2 KB · Aufrufe: 118
AW: Filter ? ich bauch Hilfe

@ Sveni:
Ich dachte vielmehr daran so eine Kiste als Bioabteilung zu nutzen - nat. wenn man Hel-X da reinpacken will benötigt man eine größere Tonne.
Wenn man "Nichtplastik-Medien" benutzt würde aber de Kiste durchaus reichen.
Also nochmal:
Eigenbau-Siebfilter im Einlauf der ersten Kiste - Auslauf des Siebfilters nach unten führen und 2-3 Matten von Unten nach Oben durchströmenlassen - dann Weiterleitung in die 2-te Kiste mit den Bio-Medien.

Gruß Nori
 
AW: Filter ? ich bauch Hilfe

Hallo
Reiner s :oki ja da hast Du recht

:kopfkratz Die UVC Lampe kann ich doch auf meiner Kiste bauen oder?
und dann die Kiste befüllen mit ?? Schwämme oder ?:aua ich bin technisch bissl du..!
.
 
AW: Filter ? ich bauch Hilfe

Die UVC Lampe kann ich doch auf meiner Kiste bauen oder?
:kopfkratz Ja das könnte gehen. musst dann nur öffter Sauber machen das Kistchen :kopfkratz Reiner
 
AW: Filter ? ich bauch Hilfe

Ich würde mir das rechte Teil Kaufen damit wird es am besten drangeschraubt oder was aus dem Eimer:aua
 

Anhänge

  • DSCF4868.jpg
    DSCF4868.jpg
    60,4 KB · Aufrufe: 27
  • DSCF4869.jpg
    DSCF4869.jpg
    99,1 KB · Aufrufe: 36
AW: Filter ? ich bauch Hilfe

Hallo Doris,

danke für das Teich - und Wasserkompliment!

Das UVC Gerät würde ich nicht auf die Kiste schrauben.
1. UVC sollte absolut gegen Feuchtigkeit geschützt sein.
2. Da du an die Kiste hin und wieder mal rann musst, wirst du zwangsläufig immer das UVC Gerät mit bewegen. Dadurch könnten sich Schläuche, Verbindungen, Schellen usw. lösen und dir läuft dein Wasser weg. Bei solchen Dingen einfach praktisch denken .. an das UVC Gerät wirst du 2x/Jahr müssen und an den Filter wahrscheinlich 1x/Woche. Also UVC separat und schön trocken.

@Nori

Wenn Doris und ihr Gatte mit Hel-x arbeiten wollen, sollte dafür die größere Tonne genommen werden. Ansonsten hast du natürlich recht:oki

Grüße
Sveni
 
AW: Filter ? ich bauch Hilfe

Ich weiss zwar nicht, wieso man den UVC "absolut" vor Feuchtigkeit schützen sollte, die Teile sind Spritzwasserdicht verkabelt, aber eine Montage auf dem Filter kann schon zu Handlingsnachteilen führen.
Es gibt nat. auch Fertigfilter wo der UVC auf oder am Gehäuse befestigt ist (oder wo der UVC den Einlauf des Filters darstellt) - muss man halt von Fall zu Fall sehen und abwägen.

Gruß Nori
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten