Digicat
Mod-Team
- Dabei seit
- 27. Okt. 2004
- Beiträge
- 11.030
- Rufname
- Helmut
- Teichfläche (m²)
- 75
- Teichtiefe (cm)
- 200
- Teichvol. (l)
- 35000
- Besatz
- Moderlieschen, mittlerweile sehr sehr viele, vielleicht 100 Stück oder mehr
es gibt direkt ruhendes, es ist schwerer und bleibt unten liegen!Ja was heißt hel-x ruhend ,wie kann ich das machen das die ruhig sind??
Das is das Hel-x oder ??
was mir aufgefallen ist...!So da is eine skizze,ja gut is die nich aber naja,nur wie soll das gehen mit der verrohrung??
Medienauflagen hab ich,die sind ca.15cm vom boden entfernt.ich hab schon daran gedacht,nur ich weiß nicht was ich als medienauflage nehmen soll
die Tonnen laufen über und dein Teich wird leer gepumpt....gib das Geld für 100er auswas könnte eigentlich passieren wenn der durchmesser zu klein ist??
100 reichen du kannst die Tonne ja eh nicht randvoll machen und die Medienauflage nimmt auch platz wegWenn ich jetzt meine 200L Tonne mit hel-x befülle wieviel brauche ich dann?? 200Liter oder weniger??
bewegtes hat nur einen Vorteil-----es reinigt sich selbst, dafür hält es keine Schwebteilchen zurück!Was is besser wenn ich ruhend oder bewegendes hel-x mach??
Was is da überhaupt der unterschied wegen bewegt und ruhig??
das Problem hättest du auch mit innen liegender Verrohrung...Wenn ich meine rohre von aussen zuführe,wie bekomm ich dann alles dicht??Silikon??
ja...du wirst doch jetzt nicht an 5€ sparen wollen....Muss ich für alle ein 100er rohr verwenden,auch für die ,die was in die tonne gehen??
ja, je kleiner desto mehr Oberfläche...also 9 mm hat auf 1m³ mehr Oberfläche als 17erHel-x Ruhend werde ich mir besorgen,gibt es da verschiedene??
Und 100er rohre werde ich warscheindlich auch benützen !
Und schmodderabläufe werden mit 63mm kugelhähnen bestückt !!
Und die rohre in den tonnen werde ich mit schlitzauslässen machen ,aber nur oben das unten der schmodder nicht aufgewirbelt wird !