Annett
Admin-Team
- Dabei seit
- 13. Aug. 2004
- Beiträge
- 12.550
- Teichtiefe (cm)
- 110
- Teichvol. (l)
- 7000
- Besatz
- Molche, Libellen, Gelbrandkäfer, Rückenschwimmer, vers. Schnecken usw.
https://www.hobby-gartenteich.de/xf/posts/20RKurzhals schrieb:Beispielsweise aus den Daten (Teichgröße, Besatz, Filterdaten) könnte man eine Art Datenbank oder "Filterhandbuch" erstellen.
Nichts geht über praktische Erfahrung.
https://www.hobby-gartenteich.de/xf/posts/7greecebird schrieb:Es gab ja bereits den Vorschlag, eine Filterdatenbank aufzubauen, wo man dann in Abhängigkeit von Teichgröße, Fischbesatz, Fütterungsverhalten und Technik einen guten Überblick bekommt. Ich würde das auch sehr begrüßen ;o)
Könntest du dir diese Parameter vorstellen?Teich:
Fläche =
Volumen =
größte Tiefe =
Fläche Seichtzone =
Pflanzfilter (PF) ja/nein; Bodenfilter (BF) ja/nein; Ufer- Filtergraben (UG bzw. FG) ja/nein:
Volumen =
Pflanzen (Stück) =
Pumpe:
Leistung (in Liter) =
Standort (Pumpenschacht oder Teich) =
Bodenablässe =
Skimmer =
Filter:
Volumen =
Vorfilter (Art) =
Filtermedien =
Wasserqualität (optisch) im Teich =
Wasserqualität (Messtechnisch) im Teich =
Besatz:
Digicat schrieb:Könntest du dir diese Parameter vorstellen?
oder gehe ich in die komplett falsche Richtung ?
Leistung (in Liter) =
Teich:
Teichart :Naturteich (NT)=ohne Fische / Fischteich (FT) / Koiteich (KT) / Schwimmteich (ST) / Mini/Balkonteich (M/BT) =
Teichmaterial: Folie ja/nein ; Teichschale ja/nein ; Beton/Laminiert ja/nein ; GFK ja/nein =
Fläche =
Volumen =
größte Tiefe =
Fläche Seichtzone =
Pflanzfilter (PF) ja/nein; Bodenfilter (BF) ja/nein; Ufer- Filtergraben (UG bzw. FG) ja/nein:
Volumen =
Pflanzen (Stück) =
Pumpe:
Leistung (in Liter lt. Hersteller) =
Überwindung eines Höhenunterschiedes (in Meter)(z.B.: Bachlauf) =
Standort (Pumpenschacht oder Teich) =
Bodenablässe =
Skimmer =
Filter:
Schwerkraft oder gepumpt =
Volumen =
Vorfilter (Art) =
Filtermedien =
Wasserqualität (optisch) im Teich =
Wasserqualität (Messtechnisch) im Teich =
Besatz: