AW: Filterfrage
Hallo Ihr Lieben
!!! Super, dass jetzt doch noch ein paar Antworten gekommen sind! Also: Das Projekt entsteht in "Frauenarbeit". Die Fragen nach der Konstruktion eines Bodenablaufes in Eigenregie habe ich hier irgendwie nicht beantwortet gefunden - nur, wie man den Bodenablauf an der PVC Folie (ich habe Kautschuk bestellt
) befestigt habe ich wirklich toll dargestellt gefunden.
Mein Ziel ist ein Teich mit recht klarem Wasser, in dem dann max 6 Kois einziehen sollen - keine teuren Japaner, nur halt welche, mit ganz hübscher Zeichnung.
Meine Mutter betreibt einen etwa gleich großen Teich mit einem Biosys Set 3, das vom Gärtner installiert wurde und nur zusätzlich mit einem Skimmer bestückt wurde. Das Wasser ist schön klar, die Werte sind gut (meine Kois schwimmen da schon mal Probe
).
Für mich ist der Teich ein Wohlfühlelement, ich bin aber nicht bereit, STUNDEN täglich mit der Pflege zu verbringen und ich habe auch nicht das Talent, die Technik selbst zu "stricken" - bei meinem Glück schlägt dann so ein Rohr unter der Folie leck und ich muss alles wieder ausräumen...
Der hintere Bereich soll ja auch als Pflanzenfilter dienen. Ich hatte ja eigentlich vor, gar keinen Filter zu installieren.
Zu den Kosten: ich bin bewährter 321 meins Shopper und würde auch auf ein gebrauchtes System zurückgreifen - hier im Flohmarkt gibt ja keiner was her
.
Ich habe noch eine Oase Aquamax 10000 rumliegen - die muss aber nicht zwingend zum Einsatz kommen (geht dann halt auch zu 321..). Will heissen, ich muss eh gaaaanz neu anfangen und dachte an ca. 1.000 Euro (wobei ich die Anlage ggfs. erst später installieren würde, da ich derzeit etwas knapp bin).
Liebe Grüße
Babse