AW: Filtermatten in den Filter legen oder stellen ?
Ok ....riesig ist was anderes . Je größer je besser ist auch klar .
Platzbedingt kann ich aber keine Regentonnen aufstellen .
Ich nutze 3 dieser Kisten. Die erste als SIFI , die zweite mit Matten , die dritte mit
Hel-x .
Das MUSS für meine Teichgröße reichen ! Zur Zeit habe ich auch nur 3 Kisten ....und die sind noch kleiner . Der Teich ist aber dennoch klar ..... da ist kein Hel-x drin , nur ein kleiner SIFI und Matten . Leider ist der Filter nicht so gut gebaut und ich kann nur eine Pumpe drüber laufen lassen da ich alles mit 50er HT gebaut hatte ( war ursprünglich für eine kleine Pumpe gebaut ) und es sind zu kleine Schmutzabläufe verbaut ...... auf eine Schmutzkammer hatte ich damals gleich ganz verzichtet
Ich habe nun einen guten Anbieter für den Filtereigenbau gefunden .... und du kannst ( bei vielen Anbietern ) von 10 - 200 teilweise sogar zwischen 1 und 1000 Liter Hel-x bekommen .
Ich hab nun 50 Liter genommen . Und das ist immerhin schon 100% mehr als jetzt
Der SIFI ist nun auch grösser und es werden Schmutzkammer eingebaut mit guten Medienauflagen und grossem Schmutzablass.
Das sollte den Reinigungsinterval erheblich vergrössern was ich ja anstrebe.
Schlechter reinigen als der alte wird der Filter ja nicht .... klar ist klar .
Aber ich gebe dir natürlich recht ...... groß mit viel Filtermedium ist besser !
Da würde ich kein Hel-X zwischen einfüllen, da du es nicht bewegen kannst und es dir wahrs. in Null Komma nix zu sitzen wird.
Ok .... das ist gut möglich .... also besser ohne Hel-x.
Komisch das nur Olli was zu den Filtermatten schreiben kann ......nutzt die keiner mehr ????? Mich würde auch interessieren wie die Filterergebnisse sind mit Matten liegend oder stehend .
Jede Auskunft zählt
Gruß
Nils