Black1
Mitglied
Hallo
Jetzt habe ich auch mal eie Frage an unsere Filterexperten.
Zur Situation:15000L Teich +5000L Pflanzteich.
Fiter: Compact-Sieve2, 5 Kammer Reihenvortex = Hauptteich.
220L 3Kammerfilter vom Pflanzteich zum Hauptteich.
Skimmer zum Turbocleaner (EWS) Absetzkammer 600L zum Haupteich.
Wasserwerte ok
, im Hauptteich keine Algen.Im Pflanzteich ganz gering Algenwuchs.
Also man könnte sagen ein funktionierendes System.
Ich möchte nur noch etwas von dem ganz feinen Dreck entsorgen.Habe am Außgang des 5 Kammer-Reihenvortex mal eine Japanmatte gelegt.Dort konnte ich sehen, daß noch feine Verunreinigungen wieder in den Teich gehen.
Ich habe noch aus vergangener Zeit einen Biotec 18. Ob es was bringt den noch davor zu setzen ??
Der 5-Kammer-Reihenvortex hat noch die klassiche Bestückung.
Vortex-Bürsten-Japanm.-Bioballs-Bioringe-glaube Lavagestein.
Ich habe schon viel hier über Helx gelesen.Ist das meine Lösung??
Wie gesagt so ist alles ok, möchte nur noch etwas optimieren.
Freue mich über Euere Anregungen
Schöne Grüße
Jürgen
Nur zur Info: Den kleineren Filter benötige ich, weil der Pflanzteich tiefer liegt als der Hauptteich.Der Hauptteich hat einen Bodenablauf zur Pumpenkammer.
Jetzt habe ich auch mal eie Frage an unsere Filterexperten.
Zur Situation:15000L Teich +5000L Pflanzteich.
Fiter: Compact-Sieve2, 5 Kammer Reihenvortex = Hauptteich.
220L 3Kammerfilter vom Pflanzteich zum Hauptteich.
Skimmer zum Turbocleaner (EWS) Absetzkammer 600L zum Haupteich.
Wasserwerte ok
Also man könnte sagen ein funktionierendes System.
Ich möchte nur noch etwas von dem ganz feinen Dreck entsorgen.Habe am Außgang des 5 Kammer-Reihenvortex mal eine Japanmatte gelegt.Dort konnte ich sehen, daß noch feine Verunreinigungen wieder in den Teich gehen.
Ich habe noch aus vergangener Zeit einen Biotec 18. Ob es was bringt den noch davor zu setzen ??

Der 5-Kammer-Reihenvortex hat noch die klassiche Bestückung.
Vortex-Bürsten-Japanm.-Bioballs-Bioringe-glaube Lavagestein.
Ich habe schon viel hier über Helx gelesen.Ist das meine Lösung??
Wie gesagt so ist alles ok, möchte nur noch etwas optimieren.
Freue mich über Euere Anregungen
Schöne Grüße
Jürgen
Nur zur Info: Den kleineren Filter benötige ich, weil der Pflanzteich tiefer liegt als der Hauptteich.Der Hauptteich hat einen Bodenablauf zur Pumpenkammer.
Zuletzt bearbeitet: