Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Filterpumpe

Hey Nori,
danke für dein Angebot aber ich denke ich bleib bei zwei Pumpen, mit 12000 und 8000l! Kann dann ja wenn zb. der BA geschlossen ist eine Pumpe abschalten um Strom zu sparen.

Gruß Jens
 
Hi,


Ich will mich da zwar nicht in eure Fachsimpelei eindrängen, aber in diesem Beispiel mit "nur" 50 cm Förderhöhe heißt das Suchwort für eine Oasepumpe mit ca. 12.000L/h und max 85 Watt

"Gravity" ....................

[DLMURL="http://www.teichhandel-24.de/bilder/produkte/gross/OA-57092_OASE-AquaMax-Gravity-15000-Schwerkraftpumpe_b6.jpg"]Link [/DLMURL]zur Leistungskurve
Da man da leider nicht auf das Produkt selbst Verlinken kann, der zum Shop und dann in der suche "Gravity" eingeben...............

Link2
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Olli P. aus G (Olaf)!

Die Pumpen sind natürlich super, nur leider nicht in meiner gewünschten Preisklasse!
Aber trotzdem vielen Dank für deine Mühe.

Gruß Jens
 
Stimmt - Bei 50 cm Förderhöhe könnte auch noch so ne Rohrpumpe funktionieren...

Gruß Nori
 
Hallo Jens,
ich hab' hier im Forum eine "gravity" (Oase Optimax hieß die seinerzeit) recht preiswert bekommen. Vielleicht findest Du eine passende Gelegenheit, der Winter ist ja noch lang.
 
Hallo Teichfreunde!
Ich möchte das Thema heute nochmal aufnehmen, habe mich jetzt für die Pumpe von Aqua Forte DM Serie entschieden.
Damit ich mit nur einer Pumpe arbeiten kann kommt ein Abzweig zum Einsatz.
Am unteren Anschluss wird die Pumpe angeschlossen, der obere führt zum ersten Spaltsieb(250er), von da aus in den Mattenfilter(Japanmatten), weiter in den Behälter mit Helix, von da in den Pflanzenfilter und zurück in den Teich.
Der rechte Anschluss führt über die UVC Lampe(36W) ins zweite Spaltsieb(200er), dann auch durch den Pflanzenfilter in den Teich zurück.
Beides kann ich über die Kugelhähne steuern.
Kann das so funktionieren?



Gruß Jens
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mit dem Bild ist wohl was schief gelaufen, sorry!

Mod Zacky: Hab's angepasst.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo!

Was für eine Dimension hat den der Abzweig?
 
Hey Roland!
Das sind 50er Rohre.

Gruß Jens
 
Hallo Jens!

Das wird funktionieren, mit den Kugelhähnen musst du halt etwas spielen bis die Wassermengen passen.Wegen der Dimension habe ich nur gefragt weil es mir auf dem Bild klein vorkam.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…