PeterW
Mitglied
- Dabei seit
- 30. Dez. 2012
- Beiträge
- 197
- Teichfläche (m²)
- 18
- Teichtiefe (cm)
- 160
- Teichvol. (l)
- 19000
Hallo zusammen,
nachdem meine 2 Tonnenfilter jetzt eine Weile in Betrieb sind, musste ich feststellen das das ganze doch
optimiert werden muss. Ich habe die erste Tonne als Vortex laufen und in der 2ten Tonne 3 Lagen Schaumstoff-
filter je 5 cm dick (grob,mittel,fein) auf einer Medienauflage. Die erste Pumpe die ich in der 2ten Tonnen hatte
war eine mit 4500 l/h Leistung. Das war scheinbar zu wenig denn es verstopfte mir laufend den BA, und zwar dermaßen das es kaum wieder zum Laufen gebracht werden konnte. Nachdem ich mir jetzt eine Pumpe mit
13000 l/h zugelegt habe läuft es zwar besser aber ich muss doch jeden Tag schauen ob am BA Algen den
Abfluß behindern die ich dann mittels Haken an einer Latte entferne. Hier muss ich aber glaube ich den Abstand
der Glocke vom BA vergrößern. Da habe ich max 1,5 cm. Muss über Tauchgang gemacht werden wenns
Wasser wärmer ist. Außerdem ist die Pumpe jetzt auf voller Leistung zu stark so das im Vortex wenig liegen bleibt so das ich die jetzt erst mal mittels Absperrung eingeregelt habe.
Wie kann ich hier am besten nachbessern ohne gleich alles wieder über den Haufen zu schmeißen und von
vorne anzufangen. Mit der vorhandenen Platzsituation muss ich auch auskommen. Zur Verdeutlichung hier ein
paar Bilder. Es handelt sich um 200 ltr. Tonnen. Verrohrung vom BA ist Ø110 mm. Zusätzlich habe ich noch einen Biotec Screenmatic laufen wobei die Pumpe momentan nur im Skimmerbetrieb läuft. Der zieht auch ordentlich was ab. Hoffe auf einige gute Vorschläge von euch.
Danke schon mal.
Gruß
Peter
r
nachdem meine 2 Tonnenfilter jetzt eine Weile in Betrieb sind, musste ich feststellen das das ganze doch
optimiert werden muss. Ich habe die erste Tonne als Vortex laufen und in der 2ten Tonne 3 Lagen Schaumstoff-
filter je 5 cm dick (grob,mittel,fein) auf einer Medienauflage. Die erste Pumpe die ich in der 2ten Tonnen hatte
war eine mit 4500 l/h Leistung. Das war scheinbar zu wenig denn es verstopfte mir laufend den BA, und zwar dermaßen das es kaum wieder zum Laufen gebracht werden konnte. Nachdem ich mir jetzt eine Pumpe mit
13000 l/h zugelegt habe läuft es zwar besser aber ich muss doch jeden Tag schauen ob am BA Algen den
Abfluß behindern die ich dann mittels Haken an einer Latte entferne. Hier muss ich aber glaube ich den Abstand
der Glocke vom BA vergrößern. Da habe ich max 1,5 cm. Muss über Tauchgang gemacht werden wenns
Wasser wärmer ist. Außerdem ist die Pumpe jetzt auf voller Leistung zu stark so das im Vortex wenig liegen bleibt so das ich die jetzt erst mal mittels Absperrung eingeregelt habe.
Wie kann ich hier am besten nachbessern ohne gleich alles wieder über den Haufen zu schmeißen und von
vorne anzufangen. Mit der vorhandenen Platzsituation muss ich auch auskommen. Zur Verdeutlichung hier ein
paar Bilder. Es handelt sich um 200 ltr. Tonnen. Verrohrung vom BA ist Ø110 mm. Zusätzlich habe ich noch einen Biotec Screenmatic laufen wobei die Pumpe momentan nur im Skimmerbetrieb läuft. Der zieht auch ordentlich was ab. Hoffe auf einige gute Vorschläge von euch.
Danke schon mal.
Gruß
Peter
r




