Teichforum.info
Importiertes Forum
- Dabei seit
- 13. Aug. 2004
- Beiträge
- 16.657
Hallo erfahrene Teichgemeinde!
Bin ja, wie in einem anderen Thread (in dem ich auch noch auf rege Zuschriften hoffe
) bereits erwähnt, neu in der Materie.
Heute hatte ich meinen ersten Verlust zu vermelden. :cry: Ein Goldfisch benahm sich schon seit ca. 2 Tagen merkwürdig. Er sonderte sich von der Gruppe ab, bewegte sich in der Regel nicht viel, konnte aber noch die ganze Zeit zügig abhauen, wenn ich mich ihm nähern wollte.
Heute wollte er auch vor meinem Kescher nicht mehr flüchten. So konnte ich ihn ziemlich einfach fangen und mir näher anschauen.
Da erschrack ich doch ziemlich. Er sah irgendwie "angefressen" aus. Und das meine ich im wahrsten Sinne des Wortes und nicht auf seine Laune bezogen.
Ich habe nachfolgend mal zwei Bilder gemacht, bei denen er noch lebte. Keine Sorge, ich habe die Kamera direkt bereit gehabt, bevor ich ihn zum fotografieren raus holte. Er mußte also nicht länger als zwei Sekunden pro Foto im Trockenen bleiben.
Auf der einen Seite sieht man die Spuren nicht so gut auf dem Foto. Dort waren aber auch kleine Stellen, wo Schuppen fehlten. Auf der anderen Seite sieht man das aber relativ deutlich. Auch wenn es in Realität meines Erachtens noch schlimmer aussah als auf dem Bild.
Was hatte er?
Sind das wirklich Bissspuren? Aber wovon? Oder von wem bzw. was? Die anderen Goldfische (alle so ziemlich in seiner Größe) tun keiner Fliege was zu Leide. Und das meine ich ebenfalls im wahrsten Sinne des Wortes. Denn wenn mal eine kleine Fliege oder Mücke auf der Oberfläche schwimmt, rühren diese die nicht an. Ebenso die drei (im Vergleich zu den Goldfischen winzigen) Stichlinge. Ich weiß zwar, dass diese wohl Räuber sind, aber die haben sich ebenfalls bisher noch nicht an eine Mücke ode Fliege gewagt. Und ich habe den Teich (zum Bedauern meiner Frau) schon sehr lange beobachtet. Und die sind auch schon mehrmals an kleinen Insekten die abgestürzt sind vorbei geschwommen.
Im Gegenteil, ich konnte mehrfach beobachten, wie die Stichlinge vor den Goldfischen fliehen mußten, weil die Goldfische sie verjagt haben.
Ich wollte bei Euch Profis aber trotzdem mal nachfragen. Es könnte ja sein, dass es sich doch um einen Parasiten oder einen Pilz handelt. Ich kenne mich damit ja nun nicht aus. ich lese zwar hier im Forum hin und wieder von sowas, habe aber noch nicht gesehen wie das bei nem Fisch aussieht.
Bitte helft mir. Will nicht, dass noch mehr Fische daran kaputt gehen (was auch immer es ist bzw. war).
Ich hatte den Fisch übrigens direkt nach dem ich die Wunden (so nenne ich die Stellen jetzt einfach mal) entdeckte in einem Eimer getrennt von den anderen gehalten. In diesem ist er dann aber ca. ne halbe Stunde später eingegangen.
Also wie gesagt, ich hoffe auf möglichst viele Antworten. Vielen Dank schon mal an dieser Stelle für Eure Hilfe!!!!
Grüße
Neuling
PS: Die anderen Fische sind übrigens putzmunter. Schwimmen wie eh und je im Schwarm durchs Becken und benehmen sich absolut unauffällig.
Bin ja, wie in einem anderen Thread (in dem ich auch noch auf rege Zuschriften hoffe
Heute hatte ich meinen ersten Verlust zu vermelden. :cry: Ein Goldfisch benahm sich schon seit ca. 2 Tagen merkwürdig. Er sonderte sich von der Gruppe ab, bewegte sich in der Regel nicht viel, konnte aber noch die ganze Zeit zügig abhauen, wenn ich mich ihm nähern wollte.
Heute wollte er auch vor meinem Kescher nicht mehr flüchten. So konnte ich ihn ziemlich einfach fangen und mir näher anschauen.
Da erschrack ich doch ziemlich. Er sah irgendwie "angefressen" aus. Und das meine ich im wahrsten Sinne des Wortes und nicht auf seine Laune bezogen.
Ich habe nachfolgend mal zwei Bilder gemacht, bei denen er noch lebte. Keine Sorge, ich habe die Kamera direkt bereit gehabt, bevor ich ihn zum fotografieren raus holte. Er mußte also nicht länger als zwei Sekunden pro Foto im Trockenen bleiben.
Auf der einen Seite sieht man die Spuren nicht so gut auf dem Foto. Dort waren aber auch kleine Stellen, wo Schuppen fehlten. Auf der anderen Seite sieht man das aber relativ deutlich. Auch wenn es in Realität meines Erachtens noch schlimmer aussah als auf dem Bild.
Was hatte er?
Im Gegenteil, ich konnte mehrfach beobachten, wie die Stichlinge vor den Goldfischen fliehen mußten, weil die Goldfische sie verjagt haben.
Ich wollte bei Euch Profis aber trotzdem mal nachfragen. Es könnte ja sein, dass es sich doch um einen Parasiten oder einen Pilz handelt. Ich kenne mich damit ja nun nicht aus. ich lese zwar hier im Forum hin und wieder von sowas, habe aber noch nicht gesehen wie das bei nem Fisch aussieht.
Bitte helft mir. Will nicht, dass noch mehr Fische daran kaputt gehen (was auch immer es ist bzw. war).
Ich hatte den Fisch übrigens direkt nach dem ich die Wunden (so nenne ich die Stellen jetzt einfach mal) entdeckte in einem Eimer getrennt von den anderen gehalten. In diesem ist er dann aber ca. ne halbe Stunde später eingegangen.
Also wie gesagt, ich hoffe auf möglichst viele Antworten. Vielen Dank schon mal an dieser Stelle für Eure Hilfe!!!!
Grüße
Neuling
PS: Die anderen Fische sind übrigens putzmunter. Schwimmen wie eh und je im Schwarm durchs Becken und benehmen sich absolut unauffällig.