Tabor12 Mitglied Dabei seit 5. Juni 2012 Beiträge 359 Ort 8*** Teichfläche (m²) 100 Teichtiefe (cm) 200 Teichvol. (l) 100000 Besatz Es dürften 4 Döbel sein und ca. 6-8 Gründlinge die sich eingeschlichen haben :) 9. Sep. 2012 #11 AW: Fische sind da ... vielleicht kann ein großer Fischkenner erkennen auf den Bildern was es für Fische sind ? an den schwarzen Punkten des einen vielleicht ? LG Irene Anhänge 09.09.2012 130.jpg 116,9 KB · Aufrufe: 69 09.09.2012 129.jpg 140,1 KB · Aufrufe: 64
AW: Fische sind da ... vielleicht kann ein großer Fischkenner erkennen auf den Bildern was es für Fische sind ? an den schwarzen Punkten des einen vielleicht ? LG Irene
lissbeth66 Mitglied Dabei seit 4. Juni 2011 Beiträge 233 Ort 41 Teichtiefe (cm) 1,20 Teichvol. (l) 6000 liter Besatz 1 Schleierschwanz , 3 Shubinkin , 15 Goldfische, Molche, Frösche 10. Sep. 2012 #12 AW: Fische sind da ... Also ich bin kein großer Fischkenner aber ich weiß das Forellen Punkte an den Seiten , Rücken und Schwanzflossen haben Kann mir aber nicht vorstellen das es das ist , zumindest hab ich Deine Frage hiermit wieder hochgestupst
AW: Fische sind da ... Also ich bin kein großer Fischkenner aber ich weiß das Forellen Punkte an den Seiten , Rücken und Schwanzflossen haben Kann mir aber nicht vorstellen das es das ist , zumindest hab ich Deine Frage hiermit wieder hochgestupst
Christine Mod-Team Dabei seit 14. Mai 2007 Beiträge 11.577 Ort 23*** Teichtiefe (cm) 110 Teichvol. (l) 3500 Besatz Elritzen, Goldelritzen (gelb u. natur), Moderlieschen, Teichmolche, div. Frösche, div. Schneckenarten 10. Sep. 2012 #13 AW: Fische sind da ... Hallo Irene, die Fotos helfen da nicht wirklich weiter Aber hast Du mal erforscht, welche Fische bei Euch in der Mur überhaupt vorkommen. Das grenzt das Gerate doch schon ein. Der örtliche Anglerverein kann Dir da bestimmt auf die Sprünge helfen. Oder Deine Fische sogar identifizieren.
AW: Fische sind da ... Hallo Irene, die Fotos helfen da nicht wirklich weiter Aber hast Du mal erforscht, welche Fische bei Euch in der Mur überhaupt vorkommen. Das grenzt das Gerate doch schon ein. Der örtliche Anglerverein kann Dir da bestimmt auf die Sprünge helfen. Oder Deine Fische sogar identifizieren.