Alex45525
Mitglied
- Dabei seit
- 14. Okt. 2007
- Beiträge
- 406
- Ort
- 45525
- Teichtiefe (cm)
- 1m
- Teichvol. (l)
- 1350 Liter
- Besatz
-
1x Teichmuschel
3x Bitterling
1x Gründling
4x Stichling
Hallo,
habe eben einen toten Gründling aus unserem Teich entfernt.
Der Gründling sah irgendwie unterernährt aus, einigermaßen dünn, der Kopf dicker als der Rest vom Körper. Hätte ich irgendwann wieder mit dem Füttern beginnen müssen? Der Teich ist noch recht neu: Angelegt in 2007.
Wasserwerte habe ich vor wenigen Tagen gemessen. KH und GH waren sehr gering. Habe KH+ und etwas Muschelkalk zugesetzt. Werte sind noch nicht wieder gemessen, können aber nicht so stark gesprungen sein.
Aus vielen hier gelesenen Beiträgen habe ich den Eindruck gewonnen, dass einige tote Fische im Frühjahr kurz nach der Kälteperiode nichts ungewöhnliches sind. Aber: Kennt jemand mögliche Ursachen???
habe eben einen toten Gründling aus unserem Teich entfernt.
Der Gründling sah irgendwie unterernährt aus, einigermaßen dünn, der Kopf dicker als der Rest vom Körper. Hätte ich irgendwann wieder mit dem Füttern beginnen müssen? Der Teich ist noch recht neu: Angelegt in 2007.
Wasserwerte habe ich vor wenigen Tagen gemessen. KH und GH waren sehr gering. Habe KH+ und etwas Muschelkalk zugesetzt. Werte sind noch nicht wieder gemessen, können aber nicht so stark gesprungen sein.
Aus vielen hier gelesenen Beiträgen habe ich den Eindruck gewonnen, dass einige tote Fische im Frühjahr kurz nach der Kälteperiode nichts ungewöhnliches sind. Aber: Kennt jemand mögliche Ursachen???
Das könnte dich auch interessieren:

Welche Fische im Teich
- Ersteller Tom24
- Start Datum
T
Zu viele Jungfische im Teich
- Ersteller Tom H.
- Start Datum
Zuletzt bearbeitet: