Fischsterben

Catwiezl

Mitglied
Dabei seit
8. Aug. 2010
Beiträge
14
Ort
85098
Teichtiefe (cm)
1,8m
Teichvol. (l)
ca 10.000
Besatz
35 Goldfische, 2 Kois, 2 Graskarpfen, 2 Wasserschildkröten
Hallo, kann mir jemand helfen?
Ich habe jetzt in 6 Tagen 7 tote Fische. Mein Teich fast ca. 13.000 ltr. Letztes Jahr im September habe ich ihn komplett saubergemacht. Das ganze Programm. Gefüllt wurde er wieder mit Leitungswasser. Heute habe ich das Wasser analysieren lassen. Werte sind alle ok ausser Phosphat. Da ist der aktuelle Wert 0,845 mg/l. Kann es vielleicht daran liegen?
 
AW: Fischsterben

Hi Catwiezl und :willkommen

Am Phosphat kann das Sterben nicht liegen, erzähl uns bitte ein wenig mehr damit wir dir helfen können. Wassertemperatur, Filter usw.
 
AW: Fischsterben

Hi Uwe!
Die derzeitige Wassertemperatur liegt bei 5 Grad. Als Filter habe ich ein 2 Kammern System, bzw. 4 blaue Filter fürs grobe und 4 gelbe fürs feine. Sorry wegen der ungenauen Angabe, aber ich kenne mich noch nicht so gut aus mit den Filtern. Das Komplett Set bestehend aus 2 Behältern mit je 4 Filtern, einer Pumpe sowie einem UVC Klärer habe ich erst seit 4 Wochen.
 

Anhänge

  • DSCI0425.jpg
    DSCI0425.jpg
    246,8 KB · Aufrufe: 57
  • DSCI0278.jpg
    DSCI0278.jpg
    188,2 KB · Aufrufe: 53
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fischsterben

Hi Cat,

der Filter auf dem Foto müsste ein Pondlife CBF 350 B sein.
 
AW: Fischsterben

Hier noch ein paar Infos: Im Moment sind nur einige Wasserlilien drin. Tiefe liegt bei 2 Meter. Das Filterset habe ich bei Ebay gekauft. Habe ich erst einmal für ca 2 Std. getestet. Ich glaube, seit dem Tag hat das mit meinen Fischen angefangen. Erst sondern sie sich von den anderen ab und ein paar Stunden später sind sie tot ????????
Jetzt sind es nur noch 15 Goldfische und zwei Wasserschildkröten, die meinen Teich bewohnen.
Bringt ein Wasserwechsel etwas oder was kann ich sonst machen. es ist tragisch, jeden Tag wenn ich von der Arbeit komme, ist wieder einer tot.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fischsterben

Wasserwechsel schadet nie!

Sag uns mal die Wassertemperatur, und was sönst noch alles vor kurzem verändert wurede.Du schreibst ja von neuem Filter.
 
AW: Fischsterben

sonst habe ich nichts verändert. Nur den Filter getestet. Hier mal die aktuellen Wasserwerte:
ph = 8,05, GH = 14,3, KH = 12,9, NH3 + NH4 = 0,02mg/l, NO2 = 0,005 mg/l, m- Wert= 4,6
ges.Phosphat PO/4 = 0,845, Temperatur 5 Grad,
Eins muß ich noch dazu sagen. Bitte nicht auslachen. Vor 2 Wochen wäre mir beinahe ein Fisch an der Oberfläche eingefroren. Wahrscheinlich war das ein Fehler, aber ich habe das Eis aufgehauen, um ihn zu befreien.
 
AW: Fischsterben

Da gibt es nichts zu lachen. Ich kann mir vorstellen, du hast die Winterruhe gestörrt. Hattest Du eine geschlossene Eisdecke über den Winter? Wenn ja konnte kein Gasaustausch stattfinden.
 
AW: Fischsterben

Welche Art Schildkröten?

Europähische Wasserschildkröte übelebt es höchstwarscheinlich....alle anderen Arten----sicherer Tod!
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten