Der Frühling ist da! Nicht bloß kalendarisch, sondern auch meteorologisch. Die Katze hat´s gepackt, die Wiese hinter unserem Haus wird zum Zoo und endlich kommt wieder Farbe in den Garten.
Frühling ist doch fast die schönste Jahreszeit. (Ich kann mich bezüglich Lieblingsjahreszeit nie zwischen Frühling und Sommer entscheiden... warm ja, aber bitte nicht mehr als 25 °C)
Weißt Du zufällig, um welchen Vogel es sich auf Bild Nummer 3 handelt?
Wir haben davon seit einigen Wochen immer mal ein paar auf den Feldern und sie sind mir zuvor noch nie aufgefallen.
Erst heute waren wieder zwei beim Grubbern anwesend.
Und er war am Abend auch noch kurz da:
Für mich das sicherste Zeichen, dass es nun wirklich Frühling wird.
7 Kois, 15 Goldfische, 2 Rotaugen, 3 Bitterlinge, 1 Sterlet, 1 Sumpfschildkröte (nur im Sommer), 10 Elritzen, 20 Teichmuscheln, 10 Flußkrebse, Stichlinge 3-stachlig und neunstachlig, viele Sumpfdeckelschnecken, Posthornschnecken und Schlammschnecken.
Häufig oder auch ständig zu Gast sind Teichfrösche, 1 Ringelnatter (70 cm), Kammmolche, Libellen und Vögel.
Hallo,
Frühling ist für mich eindeutig die schönste Jahreszeit. Fast täglich gibt es etwas Neues zu sehen. Und nach der langen Abstinenz im Winter, freut man sich besonders.
wenn ich mir so anschaue, was bei euch schon alles blüht, dann merke ich doch, dass ich deutlich näher an sibirien dran wohne! hier stehen die schneeglöckchen in voller blüte und so gaaanz langsam zeigen die ersten krokus-spitzen ihre ersten farbtupfer. alles andere liegt noch im tiefsten winterschlaf.