Zebragras
Mitglied
Hallo und schönen Sonntag,
mich interessiert bezüglich der Folie die umweltfreundlichkeit. Wie ist das mit pvc?
Die weichmacher schwinden ja nicht nur sie sind ja auch giftig. Setzen sich diese dann im wasser ab? Wie bedenklich ist das?
Epdm habe ich eben gelesen ist nicht wie viele denken kautschuk sondern wird aus Erdöl gewonnen. Das ist ja ansich auch nicht sonderlich öko :?
ich wollte die epdm weil ich dachte die ist toll ökologisch und so. Optisch fände ich eine olive grune folie netter....
so dann noch zur kapilarsperre. Uns wurde nun bei unserem teich Angebot ein Teichband mit Pflöcken angeboten. Diese position sind immerhin 400, - aus. Exkl arbeitszeit aber noch. Kmmen sicher nochmal 300,- dazu.
ist das denn notwendig? Machen viele da doch auch nur einen 10cm erdwall wo sie die folie darüber schlagen und das ist dann die kapilarsperre oder?
freue mich auf zahlreiche Antwortenund sage schon mal danke.

mich interessiert bezüglich der Folie die umweltfreundlichkeit. Wie ist das mit pvc?
Die weichmacher schwinden ja nicht nur sie sind ja auch giftig. Setzen sich diese dann im wasser ab? Wie bedenklich ist das?
Epdm habe ich eben gelesen ist nicht wie viele denken kautschuk sondern wird aus Erdöl gewonnen. Das ist ja ansich auch nicht sonderlich öko :?
ich wollte die epdm weil ich dachte die ist toll ökologisch und so. Optisch fände ich eine olive grune folie netter....
so dann noch zur kapilarsperre. Uns wurde nun bei unserem teich Angebot ein Teichband mit Pflöcken angeboten. Diese position sind immerhin 400, - aus. Exkl arbeitszeit aber noch. Kmmen sicher nochmal 300,- dazu.
ist das denn notwendig? Machen viele da doch auch nur einen 10cm erdwall wo sie die folie darüber schlagen und das ist dann die kapilarsperre oder?

freue mich auf zahlreiche Antwortenund sage schon mal danke.