Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Frage zu Hel-x Kammer

Hallo.

Bei bewegten Hel-X die Tonne 1/3 (ca 60-70L) Befüllen.

Gruß Christian.
 
Hey!
Danke für die hilfreichen Antworten!
Die Medienauflage habe ich fertig habe mehrere Farbabrollgitter mit Kabelbindern aneinander gemacht. Das haut auf alle Fälle schon mal besser hin da die Lüftersteine jetzt besser unter dem Hel-X liegen.
Habe auch nach Schlauch und T Stücken geschaut aber nix gefunden. Ich habe eine große Lüfterkugel 5cm aus der Aquarienabteilung mitgenommen und diese hat genug Dampf für das Hel-x. Werde aber mal zwei dieser Platten bestellen. Kann man diese T-Stücke auch im Netz bekommen? Und Schlauch ?
Schlauch sa etwas? http://www.koigarten-mueller.de/Luftschlauch-PVC-9-12-mm-Rollenabschnitt
Luftverteiler:http://www.koigarten-mueller.de/Luftverteiler-4-fach-fuer-Luftschlauch-9-12-mm gibt es so etwas in der Art günstiger??
Falls noch jemand schwimmendes Hel-X so über hat kann er sich gerne melden..
Gruß Marc
 

Hallo
Der Schlauch aus dem Angebot passt.
Nimm ein T Stueck ,keinen Verteiler.
Meine habe ich vom Baumarkt , sind von Gardena.
 
Hallo!
Nachdem ich die T Stücke verbaut habe und auf 9mm Schlauch gewchselt habe keine deutliche Besserung. Mit den Platten gar keine. Habe jetzt noch große Steine gekauft damit brodelt es ordentlich aber das Hel-X nur teilweise. Woran liegt es das ich das Gefühl habe das generell immer einer der Platten oder Steine deutlich mehr Luft ausstömt als aus der anderen? Schläuche sind gleich lang! Dann habe ich mit zwei zusätzlichen T Stücken auf vir Luftschläuche erweitert. An zwei Schläuche Luftsteine an zwei Schläuchen die Luftplatten, da kam nur Kuft aus den Steinen aus den Platten so gut wie nichts. Woran liegt das?
Generell ist es wahrscheinlich am Besten die Luft unter der Medienauflage auszublasen?
Gruß Marc
 
Die Platten benötigen mehr Power - deshalb werden die Kugeln zuerst durchströmt (Weg des geringsten Widerstands).
Was hast denn für Platten genommen?
Wenn du 2x20-er genommen hast ist es schon klar...

Gruß Nori
 
Hallo Marc,

da auch Luft genauso wie Wasser immer den einfachsten weg nimmt, denke ich mal das es genauso wie bei mir damals, daran liegt das du die Zuleitung falsch angebracht hast.

Bei einem T-Verteiler musst du die Zuleitung immer unten anbringen! So das der Querbalken für die Verteilung ist. Ansonsten geht die Luft zu 99% gerade aus durch
 
Hey!
Habe es mit zwei 13cm Platten ausprobiert aber ohne Metallanschluss, quasi wie die Steine nur als Platten. Im Verhältnis kommt aus den Platten aber weniger Dampf nur so kleine Bläschen die das Hel-X nicht in Wallung bringen. Die T Stücke habe ich genauso dran wie empfohlen daran liegt es nicht!
Sollten die Steine unter die Medienauflage?
Ich weiss nicht mehr weiter??
Gruß Marc
 
Normalerweise liegen die Platten auf der Auflage - es soll ja nicht der Bodensatz aufgewirbelt werden.
Wie lang ist die Zuleitung von der Pumpe zu den Ausströmern?

Gruß Nori
 
Hey.
Knapp zwei meter. Hab die pumpe auf der nachbar tonne stehen..
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…