sorry, ich vergaßSorry @Micha61 aber das kann ich so nicht stehen lassen.
IRONIE aus !!Sonneneinstrahlung und scharfkantiges Eis, machen Deiner Folie, erst mal nicht`s aus.
da hast Du Recht !!!Ich würde sie trotzdem für einen natürlichen Teichrand empfehlen.
Bei mir ist sie ruck zuck mit Gras, Moos und anderen Pflanzen bewachsen, was einfach super aussieht.
Moin, solangsam lässt sich das thema ja nicht mehr aufschieben und ich muss mich mal mit dem zukünftigen filter befassen.
Habe den teich letztes jahr im Herbst gebaut( ca 6-7000 Liter)und jetzt soll das erste mal ein filter ran.
Ich habe günstig einen cbf350b geschossen wo ich die erste kammer mit einem bogensieb versehen wollte. danach geht es in den 2. Kasten mit den schwämmen und von dort in eine tonne mit hel-x.
(Zu der hel-x tonne: ich hätte ein dickwandiges wasserfass mit ca 100 L oder eine regentonne mit 200L zur Verfügung. Was ist besser geeignet?)
Kann man das so machen oder gibts effizientere möglichkeiten?
ich wenigerhast du ein Problem mit meinem teichrand?
dann ist ja alles, in Butterder teichrand wird dieses jahr fertiggestellt
hatte ich gemachtwenn du nix zum filter beizutragen hast.
nicht böse seinDeine ironie kannst du also stecken lassen