Totti0815
Mitglied
- Dabei seit
- 8. Feb. 2008
- Beiträge
- 9
- Ort
- 29
- Teichtiefe (cm)
- 1,70
- Teichvol. (l)
- 37000
- Besatz
- Kois bis 20 cm 7
Kois bis 30 cm 1
Kois bis 40 cm 2
Hallo,
ich habe mich entschlossen, eine Filteranlage für meinen 37.000 Liter Koiteich selbst zu bauen.
Eine Bauanleitung habe ich bereits gefunden.
www.heuft-plaidt.de/teichfilter.htm
Was haltet Ihr davon?
Einige Fragen habe ich aber noch:
Ist es nicht besser statt 75er HT-Rohre lieber 100er zu nehmen?
Wie gestalte ich den Einlauf von der Teichpumpe? Gibt es Anschlussstutzen im Baumarkt zu kaufen die ich verwenden kann? Im Moment habe ich einen 32er Schlauch der von der Aquamax zum Filer führt. Diesen muss ich irgendwie an dem Filtereinlauf befestigen.
In der Beschreibung steht, dass er für die Rohrdurchführungen Dichtringe genommen hat. Ist das auch dicht genug?
Wie oft muss man die Filter reinigen? Als Filterablauf sind bei den Regentonnen immer diese Ablasshäne bei. Kann man das verbessern? Sollte man das verbessern?
Oder ist Euch eine andere, bessere Bauweise bekannt?
Liebe Grüße
Torsten
ich habe mich entschlossen, eine Filteranlage für meinen 37.000 Liter Koiteich selbst zu bauen.
Eine Bauanleitung habe ich bereits gefunden.
www.heuft-plaidt.de/teichfilter.htm
Was haltet Ihr davon?
Einige Fragen habe ich aber noch:
Ist es nicht besser statt 75er HT-Rohre lieber 100er zu nehmen?
Wie gestalte ich den Einlauf von der Teichpumpe? Gibt es Anschlussstutzen im Baumarkt zu kaufen die ich verwenden kann? Im Moment habe ich einen 32er Schlauch der von der Aquamax zum Filer führt. Diesen muss ich irgendwie an dem Filtereinlauf befestigen.
In der Beschreibung steht, dass er für die Rohrdurchführungen Dichtringe genommen hat. Ist das auch dicht genug?
Wie oft muss man die Filter reinigen? Als Filterablauf sind bei den Regentonnen immer diese Ablasshäne bei. Kann man das verbessern? Sollte man das verbessern?
Oder ist Euch eine andere, bessere Bauweise bekannt?
Liebe Grüße
Torsten