tangomba
Mitglied
- Dabei seit
- 22. Mai 2012
- Beiträge
- 53
- Ort
- 63928
- Teichtiefe (cm)
- 1
- Teichvol. (l)
- 4000
- Besatz
- Goldfische
Hallo,
ich habe über die sufu schon einiges gefunden, trotzdem noch eine Frage zum Substrat.
Bei uns in der Nähe (Untermain) gibt es eine Sandgrube, da habe ich gewachenen Sand geholt und sogenannten Schlemmsand.
Der Schlemmsand ist braun und läßt pappt. Laut Aussage des Herren an der Waage besteht der Schlemmsand zu 30 Prozent aus Lehm, ton und Schluff (hoffe ich habe das richtig verstanden)
Wenn ich diesen Sand ins Wasser tue trübt es sehr aus.
SOLL ich diesen Sand mit dem gewaschenen Sand mischen und als Substrat verwenden?
Ich dachte mit folgenden Aufbau:
ca. 8 cm Schlemmsand/gewaschener Sand, darauf noch mal ca. 8 cm reinen gewaschenen Sand und darauf eine dünne Schicht Kies.
Währe das für die Bepflanzung OK?
ich habe über die sufu schon einiges gefunden, trotzdem noch eine Frage zum Substrat.
Bei uns in der Nähe (Untermain) gibt es eine Sandgrube, da habe ich gewachenen Sand geholt und sogenannten Schlemmsand.
Der Schlemmsand ist braun und läßt pappt. Laut Aussage des Herren an der Waage besteht der Schlemmsand zu 30 Prozent aus Lehm, ton und Schluff (hoffe ich habe das richtig verstanden)
Wenn ich diesen Sand ins Wasser tue trübt es sehr aus.
SOLL ich diesen Sand mit dem gewaschenen Sand mischen und als Substrat verwenden?
Ich dachte mit folgenden Aufbau:
ca. 8 cm Schlemmsand/gewaschener Sand, darauf noch mal ca. 8 cm reinen gewaschenen Sand und darauf eine dünne Schicht Kies.
Währe das für die Bepflanzung OK?