frage zum tauch-uvc /auskleiden mit spiegel

maritim

Mitglied
Dabei seit
28. März 2009
Beiträge
931
Ort
56305
Teichtiefe (cm)
1,5
Teichvol. (l)
ca.11000
Besatz
7 Koi
hallo koifreunde,

mir ging es auf den sender, das mein uvc einen großen teil meiner durchfussmenge( ca.1/3) schluckt.
ein guter freund von mir, hat einige teile gedreht und nun habe ich einen tauch-uvc.:D

ursprünglich wollte ich den uvc, seitlich in die erste regentonne stecken.
wurde aber aufgeklärt, das die regentonne nicht uvc beständig ist.:?
nun kommt der tauch-uvc in den wasserschacht von meinem eigenbau siebfilter.
der siebfilter ist uvc beständig und hat eine wandstärke vom 10 mm.:D

zu meinen eigentlichen fragen:

1.kann ich den wasserschacht mit normalen spiegeln auskleiden?

2.erhöhe ich die die leistung vom uvc (38 watt), wenn ich den wasserschacht (h 40cm b 18 cm l 50cm) innen mit spiegeln verkleide?

3.gibt es bei herkömmlichen spiegeln giftstoffe, die meinen koi schaden könnten?

4.oder würdet ihr eher zu einer klebe- edelstahl folie raten?

5.oder gibt es andere alternativen?


es grüßt euch der ewige anfänger :oops

peter
 
AW: frage zum tauch-uvc /auskleiden mit spiegel

Eine tatsächliche und wirklich felsenfest brauchbare Antwort kann ich Dir hierbei auch nicht geben. Mir fällt hier lediglich dazu ein, dass einige Anbieter/Hersteller von UVC-Geräten damit protzen, dass Geräte aus Edelstahl eine höhere Wirkung erzielen Dank der Reflexionen. Rein theoretisch müsste das möglich sein, Strahlen, welche vom Gerät weg gehen zu reflektieren. Ob dazu Spiegel geeignet sind oder ob das ganze auch wirklich (bei Edelstahl) funktioniert, sei einmal dahin gestellt.

Gruß, Thomas
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten