AW: frage zur teichbelüftung mit blubbersteinen
hallo uwe,
in meiner signatur steht doch folgendes:
es grüßt der ewige anfänger peter
ich habe mich noch nie so richtig mit dem thema befasst und darum fehlt mir einiges an wissen zu meinen gestellten fragen......oder besser gesagt, wenn ich es wissen würde, dann hätte ich die frage nicht gestellt.
ich finde es nicht schlimm
, wenn man zu seinen lücken in sachen teichwissen steht.
das es sehr feine blasen sein müssen war mir schon klar.
aber gibt es einen rechnerischen wert, wie groß der einfluss auf den ph-wert ist?
wir gehen bald in urlaub und ich habe nur jemand der alle 2 tage nach dem teich schauen kann. .....
beim teich würde es auch langen , wenn man alle 3 tage nachschaut, ob mit dem vliesfilter, wasserstand, futterautomat alles ok ist.
bekomme nur bauchschmerzen wenn die sonne paar tage bei 30 grad außentemperatur auf den teich knallt.
normal würde sich bei mir nie die frage, abkühlung durch luft oder sauerstoffanreicherung durch blubbersteine stellen, da ich dies über meinen bachlauf im griff habe.
aber die beeinflussung der temperatur über den bachlauf fällt flach, da dieser über schwerkraft läuft und morgens und abends über den schieber eingestellt werden muss.
darum mein gedanke über den lufteintrag, den ich über eine zeitschaltuhr oder temperaturfühler steuern könnte.