Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

frage zur teichbelüftung mit blubbersteinen

maritim

Mitglied
Dabei seit
28. März 2009
Beiträge
931
Ort
56305
Teichtiefe (cm)
1,5
Teichvol. (l)
ca.11000
Besatz
7 Koi
hallo ihr lieben teichfreunde,

bei mir stellt sich gerade die frage, was passiert, wenn permanent über eine lüfterplatte luft (60 liter / minute - 3.600 liter / stunde ) in den teich geblasen wird?
welche auswirkungen hat es auf den ph-wert und die anderen wasserwerte?
bringt es überhaupt etwas, damit sauerstoff ins wasser kommt?
wird damit die teichtemperatur gesenkt, wenn kühle luft (aus dem keller) in den teich geblasen wird?
 
AW: frage zur teichbelüftung mit blubbersteinen

Hi Peter

Warum stellst du diese "Anfängerfragen" ? Über diese Schwelle solltest du doch schon lange gegangen sein

Natürlich hat das Einfluß auf den PH-Wert, natürlich wird der Teich ein ganz bisschen abkühlen. Und natürlich wird dem Wasser ein wenig Sauerstoff zugeführt. Ideal ist hier natürlich eine O² Anlage, ein Lüfterstein der sehr feine Blasen macht ist auch von Vorteil
 
AW: frage zur teichbelüftung mit blubbersteinen

hallo uwe,

in meiner signatur steht doch folgendes:
es grüßt der ewige anfänger peter

ich habe mich noch nie so richtig mit dem thema befasst und darum fehlt mir einiges an wissen zu meinen gestellten fragen......oder besser gesagt, wenn ich es wissen würde, dann hätte ich die frage nicht gestellt.
ich finde es nicht schlimm, wenn man zu seinen lücken in sachen teichwissen steht.

das es sehr feine blasen sein müssen war mir schon klar.
aber gibt es einen rechnerischen wert, wie groß der einfluss auf den ph-wert ist?

wir gehen bald in urlaub und ich habe nur jemand der alle 2 tage nach dem teich schauen kann. .....
beim teich würde es auch langen , wenn man alle 3 tage nachschaut, ob mit dem vliesfilter, wasserstand, futterautomat alles ok ist.
bekomme nur bauchschmerzen wenn die sonne paar tage bei 30 grad außentemperatur auf den teich knallt.

normal würde sich bei mir nie die frage, abkühlung durch luft oder sauerstoffanreicherung durch blubbersteine stellen, da ich dies über meinen bachlauf im griff habe.
aber die beeinflussung der temperatur über den bachlauf fällt flach, da dieser über schwerkraft läuft und morgens und abends über den schieber eingestellt werden muss.
darum mein gedanke über den lufteintrag, den ich über eine zeitschaltuhr oder temperaturfühler steuern könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: frage zur teichbelüftung mit blubbersteinen

Hallo Peter.
der ph- Wert wird bei 8,5 liegen!

:shock Hmmm Anfängerfragen


Eine Frage, die kaum einer richtig beantworten kann!

Ich halte dabei lieber dezent den Ball flach!

Aber ich sage, wie ich den Teich belüfte: garnicht :smoki

Wobei ich in den Filter schon 3.600l/h Luft hineinblase.
Habe mir letztes Jahr auch ein Mischer angeschafft, den ich bisher aber noch nicht angeschlossen, beziehungsweise auch nicht anschließen werde, denn bei meinem Teich brauche ich das Teil nicht.

LG
Friedhelm
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…