Fragen zur O*se Eco XX 16000

nrgextreme

Mitglied
Dabei seit
12. Feb. 2009
Beiträge
12
Ort
5****
Teichtiefe (cm)
1,8
Teichvol. (l)
7,5
Besatz
-
Guten Abend,

Pumpentechnisch wollen wir uns die Oase ECO RB 16000 gönnen.

Dazu habe ich noch 2 Fragen.

Im Internet werden davon irgendwie 3 verschiendene
Versionen verkauft.
Oder besser gesagt es handelt sich von den technischen
Werten um die selbe Pumpe mit anderen Bezeichnungen.

Oase nennt unsere Pumpe :

OASE Eco RB 16000

im Internet kursieren jedoch noch die Versionen:

- Oase ECO 16000
- Oase ECO R 16000

gibt es da wirklich Unterschiede oder ist das alles ein und
die selbe Pumpe und es handelt sich nur um Fehler bei den Anbietern ?

Oder ist dir R 16000 der Vorgänger von der RB 16000 ?

Wir sind daher jetzt etwas verwirrt.


Gruß Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Jede menge Fragen zur neuen Saison

Kennt sich den keiner mit dieser Pumpengeneration aus ?

Gruß Micha
 
AW: Fragen zur O*se Eco XX 16000

Morgen :hallo
ich meine das die "R" die neuere Generation ist, bei der du auch die O***e Stromregulierung anschließen kannst. Bei der alten Serie soll das nicht gehen.
 
AW: Fragen zur O*se Eco XX 16000

Hi,

ich kann mich dem Uwe nur anschließen.

Ich hatte meine Optimax gerade mal ca. 4 Monate, das kam die neue Serie raus, die dann auch regelbar war.......:lala

Die bessern da immer wieder nach. :oki

Wenn du keine regelbare brauchst nimm das etwas ältere Modell, ist dann wahrs. sogar je nach Händler um einiges günstiger. ;)

Denn Qualitativ tut sich da nix........:smoki
 
Hallo,
ich glaube alles was ECO heist sind die neuen Pumpen, Ohne ECO die Alten.

Tip aus eigener Erfahrung: Bitte beim Fachhändler kaufen ansonsten verweigert O..e die Garantiereparaturen wenn die Pumpe unter deren Preis gekauft wurde. Meine 16000 Eco lief 5 Monate und hat sich verabschiedet, meine 12000 Eco lief 3 Monate und Schluß war. Wird von Oase getauscht, aber soviel zur Qualität...

Gruß Micha
 
AW: Fragen zur O*se Eco XX 16000

Hi,


Ausnahmen bestätigen die Regel.......:lol

Ich hab meine O..e alle beim Fachhändler weit unter dem von O..e empfohlenen Preis gekauft und auch die Velängerungsgarantie bekommen....:oki

Die Pumpen laufen nun seit etwas mehr als 2 Jahren im Dauereinsatzohne Probleme......:smoki
 
AW: Fragen zur O*se Eco XX 16000

Hiho,

ich habe auch noch ein Auge auf die 16k Eco, allerdings frage ich mich ob das mit dem runterregeln wirklich geht, da sich die Pumpe doch schon Temperaturabhängig selber runterregelt (sofern dies angeschaltet ist).

Oase schrieb:
Die Filter- und Bachlaufpumpe OASE Aquamax ECO 16000 ist mit einzigartigem Seasonal Flow Control System, Servomotor und strömungsoptimiertem Laufrad besonders energiesparsam.
Ausserdem reden die immer von Servomotor, ich gehe da eher von ein Asyncronmotor aus, einen Servo kann man nicht so einfach runteregeln indem man die Spannung runterregelt.

Edit: aus dem Oase Forum:
Die Aquamax Eco 12000 ist mit dem InScenio FM-Master 3 dimmbar.
Damit also dimmbar, den FM3 habe ich ja 2mal ...

Gibt es da eigentlich irgendwo eine Kurve, bei welcher Temperatur wieviel % Pumpenleistung anliegt ?

Axel
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fragen zur O*se Eco XX 16000

Hi Axel,

also meine neue Optimax regelt auch schon selbstständig runter. :oki

Und nachdem ich ja ein paar Wochen Temperaturbedingt abschalten musste,
war das Wasser im PS auf 0° runter. Und die Pumpe ist da beim einstecken nicht mehr angelaufen.....:lala

Hatte es dann bei so 6° Wassertemp nochmal versucht und da lief sie wieder.....:lol

Aber so 'ne Kurve hab ich noch nich gefunden......:neinnein
 
AW: Fragen zur O*se Eco XX 16000

Hi Olli,

soviel habe ich bisher von Oase erfahren:

OASE schrieb:
Die Aquamax ECO 12000 oder 16000 drosselt bis auf etwa 50 % der Leistung stufenlos.

Danach wird sie wohl irgendwann in Frostschutzfunktion gehen, aber bei wieviel Grad was passiert, wäre für mich wichtiger, sonst schalte ich das SFC aus und regel lieber wieder per Hand.

Axel
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten