AW: Fragen zur Trommelfiltern
Moinsen Rico,
hier mal in Link zu einer Pumpen-Seite, einer dieser Pumpen der Jet Serie ist in meinem Trommler verbaut.
http://www.dabpumps.de/dep/Technisches Datenblatt_Selbstansaugende_Kreiselpumpen.pdf
Diese Pumpen findest du auch im Sibo Katalog auf Seite 189
Wie oft spült und wie lange spült der Trommler:
Es kommt drauf an wie viel Dreck sich auf dem Sieb befindet, je mehr Dreck umso öfter wird gespült. In der Regel wenn sich das Trommler-System eingespielt hat einmal die Stunde, wenn er nach einer Stunde nicht von selbst gespült hat, sollte man die Steuerung so einstellen (Zwangsspülung) das der Trommler dann gespült wird.
Die Spülung läuft dann für ca. 10 Sekunden, auch die länge des Spülvorgangs kannst du über die Steuerung einstellen, es besteht auch die Möglichkeit damit nicht zu viel Wasser beim spülen verbraucht wird einen Kugelhahn zwischen Pumpe und Düsen zu setzten.
Beim spülen verbrauchst du ca. 5 Liter Wasser, das ist aber auch davon abhängig wie lange die Spülpumpe läuft.
Wenn dein Teich mit einem LH betrieben wird, ist es wohl so das der Trommler wahrscheinlich eh über die eingestellte Zwangsspülung spülen.
Stellen wir uns folgendes vor:
3 x 110er Rohr in den Trommler, 3 x 110er Rohr aus dem Trommler in das Rohr wo der LH drin steht. Wasser wird immer in den Trommler rein gehen, aber raus: Nein, weil das Sieb sich zu setzt, der Wasserstand im Rohr wo der LH drin steht sinkt um ein paar cm, weil er bekommt nicht mehr genug Wasser. Erst wenn wieder gespült wird erhöht sich der Wasserstand in dem Rohr vom LH.
Liebe Grüße
Jürgen
PS:LH läuft
Hier ein Video vom Teich/Pumpenkammer ab 4.10 Min. kommt die Pumpenkammer mi LH.
http://www.youtube.com/watch?v=ajavYzkCssY