AW: Frostschäden am Teich
in dem winter kann ich nur eingefrorene wasserleitungen in den mietshäusern verzeichnen.
obwohl alles beheizt wurde hatte ich große frostschäden bei den häusern im westerwald.
bei meinem teich hatte ich zum glück keinerlei schäden.
allerdings muss ich sagen, das ich den frost etwas mit einem teichheizer betrogen habe.
wo der frost richtig schlimm wurde, habe ich eine pumpe in den patronenfilter geworfen, die 2 m³ die stunde schaufelt.
das wasser ging dann durch den 2 kw heizer, der das wasser wieder in den vliesfilter zurück befördert hat.
den heizer habe ich so eingestellt, das er 5 grad im patronenfilter hält.
so hatte ich einen permanenten kreislauf zwischen vliesfilter und patronen filter.
aus dem teich wurden ca. 400l die stunde in diesen kreislauf geführt.
das hat gereicht das, ich eine 0,5m² große eisfreie stelle beim teicheinlauf hatte.
die restliche dünne eisdecke(ca.1 bis 2cm) ist vor ca. 6 tagen komplet verschwunden.
die wassertemperatur im teich ist nie unter 4 grad gesunken.
meine
koi haben immer fleißig gefressen und sind munter durch den teich geschwommen.
momentan habe ich den heizer und pumpe vom patronenfilter abgestellt und es gehen ca 3m³ (pro stunde) teichwasser durch den patronen und vliesfilter.
das teichwasser hat momentan ca. 4,5 grad.