Hi war leider etwas nachlässig mit den Fotos...
Sind ja schon wieder fast 1,5 Monate rum.
Seit dem letzten Foto wo gerade die ersten paar Liter Wasser drin sind ist einiges passiert:
- Teichsubstrat eingebracht - ich habe Spielkastensand genommen - ca. 20 Sack a 25kg für 2€/Stück. Ist erheblich billiger wie sich das Zeug lose liefern lassen.
- Auf dem Uferwall Trittsteinplatten gesetzt (mit Natursteinmörtel, gibt weniger Ausblühungen)
- Auf dem Uferwall NG Moossprossen ausgebracht - tut sich aber noch nix - mal schaun
- Ufergraben aufgefüllt und gewartet bis sich alles noch etwas "setzt"
- Ein paar Pflanzen im Baumarkt mitgenommen, waren gerade auf 50% reduziert worden, u.a. die
Iris versicolor. Die restliche Bepflanzung kommt dann später, im Bekanntenkreis sind noch 2 "Teichreinigungen" angekündigt, mal schaun was da so anfällt.

- Den Rand habe ich dann vor ein paar Tagen fertig gemacht. Kleiner Tip - die grüne Ufermatte "frißt" Messerklingen. Ich bin im Bestfall mit einer Abbrechklinge (Cuttermesser) ca. 1,5 m weit gekommen dann war die zu stumpf. Ein Vorrat an Klingen ist von Vorteil.
Apropos Ufermatte: die habe ich auf der Steiluferseite mit dem NG K1 Alleskleber befestigt, 2 Kartuschen und gut war. Bis jetzt hälts.
Momentan schwimmt schon ein
Rückenschwimmer drin und Wasserflöhe, ein paar Fadenalgen hats auch und diverse
Libellen haben schon vorbeigeschaut.
Wenn nächstes Jahr der Bewuchs besser ist werden sicher ganz schnell ein paar "einziehen".
Zwei knallrote
Großlibellen waren auch dabei - ich habe aber leider kein Foto machen können zwecks Bestimmung. Da gibts mehrere die in Frage kommen.
Den Rand zur Terrasse hin werde ich noch etwas "kaschieren" müssen - der schaut relativ weit raus - man sieht sogar etwas vom Vließ.