Gartenteich(e) tot!

Kalliopea

Mitglied
Dabei seit
25. März 2012
Beiträge
4
Ort
90***
Teichtiefe (cm)
80cm
Teichvol. (l)
200l
Besatz
keine
Hallo liebe Gartenteich-Freunde,

ich habe ein riesen Problem!

Wir haben uns heute ein kleines Gartengrundstück zugelegt, auf dem sich zwei Teiche befinden.
Allerdings wurde dieser Garten seit ca. einem Jahr nicht mehr wirklich genutzt und gepflegt und sieht dementsprechend aus. Wir haben zwar schon seit mehreren Jahren einen Garten, mit dem wir uns auch gut auskennen, aber ein Gartenteich ist für uns absolutes Neuland. Wir würden sie aber gerne behalten, weil sie doch mit sehr viel Liebe und Sorgfalt von den Vorbesitzern angelegt wurden.

Nun zu den beiden Teichen:

Der erste und größere Teich hat ca. 3-5 m² ( ich bin leider nicht so gut im schätzen ^^) und ca. 80cm Wassertiefe. An diesem Teich ist ein kleiner Bachlauf angeschlossen, der über das Teichwasser versorgt wird. Allerdings ist dieser Teich mehr als tot. Das Wasser ist schlammig und trüb und einen toten Fisch habe ich dort drinnen auch entdeckt. Am Rand wachsen vereinzelt ein paar Binsen und die Wasserpflanzen sehen auch nicht mehr so gut aus, die darin rumschwimmen.

Der zweite Teich ist max. 0,5-1m² groß und versorgt über eine Pumpe einen kleinen Zierbrunnen, der in der Mitte der Wiese angelegt wurde (also nicht im Teich selbst). Vom Zustand her, verhält es sich genauso, wie mit dem großen Teich, nur ohne toten Fisch.

Wir möchten diese beiden Teiche gerne wieder auf Trab bringen, allerdings ohne Fische. Welche Technik genau dort verbaut wurde, kann ich leider nicht sagen.
Könntet ihr mir vielleicht dabei helfen, diese beiden trostlosen Tümpel wieder zu schönen Gartenteichen zu machen?

Ich bin für jeden Rat und jeden Tipp sehr dankbar!

Viele Grüße, Kalliopea
 
AW: Gartenteich(e) tot!

Hallo & Wilkommen Kalliopea,

ich bin mir fast sicher, dass Dir geholfen werden kann.

Grade bei solchen vorhandenen Teichen sind Bilder ganz wichtig.:oki

Dann können sich die Tippgeber das ganze besser vorstellen.

80cm Wassertiefe ist zwar nicht die Welt, aber vielleicht liegt ja auch noch genug Mulm auf dem Boden, das es dann doch eher 90cm oder mehr sind ;)

Die Bilder geben halt viel mehr über die Bepflanzung wieder, die für einen Teich ja auch wichtig ist.
 
AW: Gartenteich(e) tot!

Danke für die nette Begrüßung =)

An Bilder komme ich leider erst am nächsten Wochenende, aber dann werde ich ein paar machen und sie hier hoch laden. Ich denke, dass auf dem Grund recht viel Schlamm liegen wird. Man kann schon ein Stück weit "in´s Wasser" gucken, bis es trüb wird. Muss man denn so einen Bachlauf besonders pflegen oder spült der sich mehr oder weniger selbst frei? Algen, die obenauf schwimmen, habe ich auch nicht entdecken können.
Aber ich werde auf jeden Fall ein paar Bilder schießen, sobald ich dazu komme =)

Viele Grüße
 
AW: Gartenteich(e) tot!

Hallo & Wilkommen Kalliopea,

Teiche sehen im Frühjahr schon mal etwas trostlos aus. So wie ein Garten, in dem über den Winter ales verdorrt ist.
Sobald die abgestorbenen Pflanzen entfernt sind und neue sprießen, sieht das schon viel besser aus.

Läuft denn die Pumpe zum Bachlauf noch? Das wäre gerade wegen der Fische schon anzuraten.
Wenn das Wasser vorher von den Schmutzteilen befreit ist, kommt der fast ohne Pfege aus.
Wird viel Dreck dorthin gepumpt, kann sich dort dann auch mal was absetzen.
 
AW: Gartenteich(e) tot!

Danke Joerg!

Laut dem Vorbesitzer soll die Pumpe zum Bachlauf noch funktionieren. Beide Pumpen in beiden Teichen waren bis letztes Jahr noch in Benutzung. Bis auf den armen toten Fisch, habe ich keine weiteren sehen können. Ich gehe auch mal stark davon aus, das keine weiteren lebenden mehr vorhanden sind. Wir möchten auch ungerne Fische in den Teichen haben.
Also, wenn ich das richtig verstanden habe, müsste ich den Teich nur säubern, auffüllen und könnte die Pumpe wieder in Betrieb nehmen, ja?
 
AW: Gartenteich(e) tot!

Hi Kalliopea,
Teich säubern ist im Frühjahr schon angesagt. Da hat sich einiges aus dem Winter angesammtelt, was entfernt werden sollte, bevor es vergammelt.
Dann wachsen sehr schnell die Pflanzen und es sieht schon viel besser aus
Ich musste bei meinen Pflanzen die Woche mit einer Heckenschere anrücken. :lala

Die Pumpe würde ich schon gleich anstellen. Es könnte gut sein, dass ein paar Fische noch leben.
Der Bachlauf ist auch ein Filter, der das Wasser reinigt.

Wenn das Wasser dann soweit sauber ist, suche nach den restlichen Fischen und verschenke sie.
Bitte nicht in ein anderes Gewässer einsetzen oder lebend entsorgen.
 
AW: Gartenteich(e) tot!

Danke für die schnellen Tips!
Falls wir wirklich noch "Überlebende" finden sollten, werden wir ihnen ihr Zuhause natürlich nicht nehmen und lassen sie im Teich - die waren ja schließlich schon uns da =) Wir wollten uns nur eben keine neuen anschaffen, falls keine mehr da sein sollten.
Und die Tierchen lebend zu entsorgen würde ich sowieso nicht über´s Herz bringen!

Viele Grüße
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten