Hallo Wani,
ein ehemaliger Teich ist nun mal keine besondere Unkrautquelle. Es tut mir leid, wenn in einem Teichforum erst mal Ratschläge für einen Teich gegeben werden

. In einem Gartenforum wärst Du mit Deiner Frage besser gefahren. Dennoch hast Du ja erlebt, dass ein Teich nichts weiter als ein "Wassergarten" mit einem Garten drumherum ist (die wenigen Ausnahmen sind zählbar

).
Gegen Samenunkräuter an so einer Stelle hilft auch Mulchen. Statt mit "Rindenmulch" würde ich auf intelligentere Methoden wie
Lavendel (oder auch Estragon,
Salbei... ) zurückgreifen, die aktuell gerade einen Rückschnitt benötigen. Viele der Gewürzpflanzen haben die Eigenschaft, neben ihren Aroma- und Wirkstoffen auch Pflanzen- und Insektengifte freizusetzen (sonst würden sie gar nicht erst gedeihen).
Ich kann Dir dazu leider nicht mit Literatur dienen, Dich dafür aber zum Beobachten der Natur ermuntern. Du hast ja als Gartenbesitzer einen Komposthaufen, das ideale Objekt für solche Beobachtungen.
Aus diesem Grunde finde ich es auch schade, dass Du nicht an einen Teich denkst. Gerade Kinder sind vom Teichleben (gerade ohne Fische!) fasziniert. Das bringt unglaublich schöne, gemeinsame Momente. Versuch's doch einfach mal mit einem Mini (Mörtelkübel), das kostet wenig, ist nahezu gefahrlos und bringt Freude.