Mario09
Mitglied
- Dabei seit
- 4. Mai 2013
- Beiträge
- 127
- Teichtiefe (cm)
- 150
- Teichvol. (l)
- 3000
- Besatz
- 10 Goldis und ein neuer Baby Fisch wieder ... (keine Fische wurden eingesetzt alle durch Vögel eingeschleppt)
Gartenumbau vom Schaugarten zum Nutz- und Naturgarten …
demnächst beziehen wir unser neues heim = Projekt Umbau von”Mamas Schaugarten” zum wohlfühl- und Nutzgarten startet
die Gartenfläche von ca. 500m2 bewachsen derzeit noch vornehmlich englische Rosen, und ähnliches Ziergewächs, jede vorstellbare Art an Beerensorten und das eine oder andere Obstbäumchen... auch ein nach Vergrößerung schreiendes Minihochbeet steht bereits zur Verfügung , sowie ein kleiner – noch nicht so feiner
- Gartenteich
das wird umgestaltet zu einem natur- und Nutzgarten mit Permakultur, kompost. wohlfühloase am Teich... Grillstation sowie Lehmofen inklusive
Einge vorläufige Liste der Projekte im Garten bzw. was euch erwartet
:
-gemüsebeet 200m3 ca.
das derzeit vorhandene Hochbeet wird zu allererste flächenmäßig verdoppelt
-hühner
geplant (voraussichtlich erst ab nächstem Jahr) sind ein Hühnestall und 3-5 Hühner
-lehmofen Bau
insgesamt wird es 3 “bekochbare” stellen im Garten geben, die auf die wir uns am meisten freuen – die allerdings auch die größte Herausforderung stellt - wird ein Lehmofen sein
-teich mit kleinem Steg zum füsse reinhängen und Seele baumeln lassen
der vorhanden kleine Hochteich wird definitiv umgestaltet, ein Fixpunkt ist ein kleiner Steg!
-Gewächshaus
eine Idee war, das vorhandene carboard mit scheibe n auszukleiden und als Gewächshaus zu nutzen … mal sehen ...wenn nicht so wird auf jeden Fall auf andere Art ein Gewächshaus zur Überwinterung entstehen
-Hügelbeete
müssen sein!
-Grillplatz tiefer legen und Feuerstelle
die 2. Kochstelle im Garten - “Grundsteine” sind bereits gelegt
-Feuerstelle/Schale Terrasse
.umbau Bepflanzung ganzer Garten
derzeit dominieren hochgezüchtete Rosen und allerlei schnickschnack pflanzen viele teile des Gartens … das wird sich rasch ändern!!
-Erde vorbereiten Gründüngung
Mitte Juni können wir endlich aktiv mit den Projekten beginnen …. jede menge Samengut haben wir schon bestellt – einer der wichtigsten Bestandteile natürlich mal ordentlich Gründünger für eine gutes Ergebnis nächstes Jahr
-hauswandbegrünung
eine komplette Seite des Hauses soll mit wildem wein oder ähnlichem bewachsen werden
-bienen
imkerkurs bzw. selbststidium der Imkerei stehen noch bevor … eigener Honig gehört jedenfalls definitiv weit oben auf der Wunschliste !
- bestimmt haben wir noch einiges vergessen
Updates folgen selbstverständlich
werden hier den ganzen Umbau Dokumentieren und freuen uns über jede menge konstruktive Kritik und Ideen!!
einige DIY Projekte werden wir in die jeweiligen Unterforen packen , um die übersicht zu wahren
So richtig los gehst ab 1. Juli - bis dahin verbringen wir die zeit mit Ideen sammeln, Vorbereitungen Treffen und Vorfreude
)
hier ein paar der Samen die nur noch auf ihre Aussaat warten :
Buschbohne
Sonnenblumen
Zuckermais Bantam
Mangold Bunt
Tomate Roma
Annanastomate
Wiesenblumen und Kräutermischung (mehrjährig)
Kapuzinerkresse (rankend)
Karotten (rote riesen)
Fenchel Fruchtfenchel mehrjährig
Phacelia Bienenweide Gründünger
Urmöhre Purple Haze
Saat-Sortiment "Kräuter" - 7 Sorten
Schattenblumen Mischung ein- und mehrjährig
Rosmarin mehrjährig
Kürbis Muscat De Provence
Kürbis Atlantic Giant (Dills)
Zwiebeln Freddy Winterhecke
Kräutermischungen Frankfurter Grüne Soße Mix
Kresse Brunnenkresse
Tempo-Grün-Mischung Gründünger
Salbei mehrjährig
Pastinaken Halblange weisse
Sauerampfer mehrjährig
Schmetterlingswiese Mischung ein- und mehrjähriger Arten
Bienenfutterpflanzen Mischung mehrjähriger Arten
Saatgut Erdbeere ' Fresca '
Hokkaido-Kürbis 'Uchiki Kuri'
Phacelia – Gründünger
Zierkürbis, 'Speckled Swan
Wiesen- Gänseblümchen
Tetra-Dill
Bärlauch Waldknoblauch Allium ursinum
Estragon
Ziergräser Mischung
Fotos vom Garten siehe:https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/38843
lg Mario
demnächst beziehen wir unser neues heim = Projekt Umbau von”Mamas Schaugarten” zum wohlfühl- und Nutzgarten startet
die Gartenfläche von ca. 500m2 bewachsen derzeit noch vornehmlich englische Rosen, und ähnliches Ziergewächs, jede vorstellbare Art an Beerensorten und das eine oder andere Obstbäumchen... auch ein nach Vergrößerung schreiendes Minihochbeet steht bereits zur Verfügung , sowie ein kleiner – noch nicht so feiner
das wird umgestaltet zu einem natur- und Nutzgarten mit Permakultur, kompost. wohlfühloase am Teich... Grillstation sowie Lehmofen inklusive
Einge vorläufige Liste der Projekte im Garten bzw. was euch erwartet
-gemüsebeet 200m3 ca.
das derzeit vorhandene Hochbeet wird zu allererste flächenmäßig verdoppelt
-hühner
geplant (voraussichtlich erst ab nächstem Jahr) sind ein Hühnestall und 3-5 Hühner
-lehmofen Bau
insgesamt wird es 3 “bekochbare” stellen im Garten geben, die auf die wir uns am meisten freuen – die allerdings auch die größte Herausforderung stellt - wird ein Lehmofen sein
-teich mit kleinem Steg zum füsse reinhängen und Seele baumeln lassen
der vorhanden kleine Hochteich wird definitiv umgestaltet, ein Fixpunkt ist ein kleiner Steg!
-Gewächshaus
eine Idee war, das vorhandene carboard mit scheibe n auszukleiden und als Gewächshaus zu nutzen … mal sehen ...wenn nicht so wird auf jeden Fall auf andere Art ein Gewächshaus zur Überwinterung entstehen
-Hügelbeete
müssen sein!
-Grillplatz tiefer legen und Feuerstelle
die 2. Kochstelle im Garten - “Grundsteine” sind bereits gelegt
-Feuerstelle/Schale Terrasse
.umbau Bepflanzung ganzer Garten
derzeit dominieren hochgezüchtete Rosen und allerlei schnickschnack pflanzen viele teile des Gartens … das wird sich rasch ändern!!
-Erde vorbereiten Gründüngung
Mitte Juni können wir endlich aktiv mit den Projekten beginnen …. jede menge Samengut haben wir schon bestellt – einer der wichtigsten Bestandteile natürlich mal ordentlich Gründünger für eine gutes Ergebnis nächstes Jahr
-hauswandbegrünung
eine komplette Seite des Hauses soll mit wildem wein oder ähnlichem bewachsen werden
-bienen
imkerkurs bzw. selbststidium der Imkerei stehen noch bevor … eigener Honig gehört jedenfalls definitiv weit oben auf der Wunschliste !
- bestimmt haben wir noch einiges vergessen
werden hier den ganzen Umbau Dokumentieren und freuen uns über jede menge konstruktive Kritik und Ideen!!
einige DIY Projekte werden wir in die jeweiligen Unterforen packen , um die übersicht zu wahren
So richtig los gehst ab 1. Juli - bis dahin verbringen wir die zeit mit Ideen sammeln, Vorbereitungen Treffen und Vorfreude
hier ein paar der Samen die nur noch auf ihre Aussaat warten :
Buschbohne
Sonnenblumen
Zuckermais Bantam
Mangold Bunt
Tomate Roma
Annanastomate
Wiesenblumen und Kräutermischung (mehrjährig)
Kapuzinerkresse (rankend)
Karotten (rote riesen)
Fenchel Fruchtfenchel mehrjährig
Phacelia Bienenweide Gründünger
Urmöhre Purple Haze
Saat-Sortiment "Kräuter" - 7 Sorten
Schattenblumen Mischung ein- und mehrjährig
Rosmarin mehrjährig
Kürbis Muscat De Provence
Kürbis Atlantic Giant (Dills)
Zwiebeln Freddy Winterhecke
Kräutermischungen Frankfurter Grüne Soße Mix
Kresse Brunnenkresse
Tempo-Grün-Mischung Gründünger
Salbei mehrjährig
Pastinaken Halblange weisse
Sauerampfer mehrjährig
Schmetterlingswiese Mischung ein- und mehrjähriger Arten
Bienenfutterpflanzen Mischung mehrjähriger Arten
Saatgut Erdbeere ' Fresca '
Hokkaido-Kürbis 'Uchiki Kuri'
Phacelia – Gründünger
Zierkürbis, 'Speckled Swan
Wiesen- Gänseblümchen
Tetra-Dill
Bärlauch Waldknoblauch Allium ursinum
Estragon
Ziergräser Mischung
Fotos vom Garten siehe:https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/38843
lg Mario