Geschenk Pflanze

margit

Mitglied
Dabei seit
28. Mai 2007
Beiträge
197
Ort
9320
Teichtiefe (cm)
70
Teichvol. (l)
4500
Besatz
keine
Hallo

Es kommt häufig bei mir vor, dass ich Pflanzen geschenkt bekomme und ich sie nicht zuordnen kann. Vor allem kann ich ja nicht gut fragen, wo sie gekauft worden ist. Meist ist es dann so, dass der Überbringer auch nicht weiss wie sie heisst.
Hier wär die neueste. mini-2008 08 21_0734.JPG 
Wurde mir nur gesagt im Sommer draussen und im Winter rein in die gute Stube.
 
AW: Geschenk Pflanze

Hallo,

Sieht mir fast wie eine Strelitziae (Strelizie) aus. Von den blättern her und auch ein wenig von der Blüte. Aber was für eine Sorte weiß ich auch nicht.

Gruß
TOM
 
AW: Geschenk Pflanze

margit schrieb:
Hallo

Wurde mir nur gesagt im Sommer draussen und im Winter rein in die gute Stube.

Hallo es ist eine Strelizie ( Paradiesvogelblume), im Sommer draußen ist OK aber im Winter hell und kühl (z.B. Schlafzimmer, Flur) aber nicht ins Wohnzimmer, da ist es ihr zu warm und sie kommt dann im nächsten Jahr nicht mehr zum blühen.
 
AW: Geschenk Pflanze

Hallo Margit,

ich muss den anderen widersprechen. Das ist keine Strelizie, sondern eine Helikonie, wobei es da sehr viele verschiedene Sorten gibt - siehe dort.

Steckbrief der Helikonie: Schau doch mal hier.

Zum Vergleich die Strelizien.

Viel Spaß mit dieser schönen Pflanze! :oki
 
AW: Geschenk Pflanze

Hi Willi,

diese besondere von Margit gezeigte Helikonie sieht auf den ersten Blick der Strelizie wirklich sehr ähnlich.

Macht doch nix - irren ist doch menschlich. ;)
 
AW: Geschenk Pflanze

Hallo ihr lieben
Also Dodi hat Recht. Hab sie gerade angeschaut. Ist ne Helikonie.

Danke für's bestimmen.
 
AW: Geschenk Pflanze

mahlzeit, auf jeden fall muss die helikonie im winter frostfrei stehen. am besten, wenn die blätter im spätherbst welk sind (in grossen abständen giessen) unten abschneiden.

es ist eine zwiebelpflanze, die kommt im nächsten jahr auf jeden fall wieder.

habe selber welche - rot und auch gelbblühende. die vermehren sich wie die karnickel (entschuldigung), muss im frühjahr wieder welche rauswerfen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten