Annett Admin-Team Dabei seit 13. Aug. 2004 Beiträge 12.553 Ort Wiedemar, Deutschland Teichtiefe (cm) 110 Teichvol. (l) 7000 Besatz Molche, Libellen, Gelbrandkäfer, Rückenschwimmer, vers. Schnecken usw. 25. Mai 2012 #11 AW: Geschenkte Pflanzen nur welche? Moin. Die "Wucherangst" kommt davon, wenn man nur begrenzt Zeit für die Gartenpflege, sprich Unkraut- und Wucherpflanzenbeseitigung aufwenden kann. Klar bekomme ich das mit der Stihl (Freischneider) wieder ein gekürzt, aber schön ist irgendwie anders.
AW: Geschenkte Pflanzen nur welche? Moin. Die "Wucherangst" kommt davon, wenn man nur begrenzt Zeit für die Gartenpflege, sprich Unkraut- und Wucherpflanzenbeseitigung aufwenden kann. Klar bekomme ich das mit der Stihl (Freischneider) wieder ein gekürzt, aber schön ist irgendwie anders.
mägi Mitglied Dabei seit 26. Dez. 2011 Beiträge 75 Ort 5624 Bünzen, Schweiz Teichtiefe (cm) 120 Teichvol. (l) 13000 Besatz 15 moderlieschen und 15 regenbogenelritzen 25. Mai 2012 #12 AW: Geschenkte Pflanzen nur welche? hallo admh, mein giersch ist nicht mehr!!!! juhuiiiiii!!! wenn du 2-3 jahre kapuzienerkresse zum giersch pflanz, wir er dich verlassen. habe ich erfolgreich ausprobiert. liebe grüsse aus der schweiz. mägi.
AW: Geschenkte Pflanzen nur welche? hallo admh, mein giersch ist nicht mehr!!!! juhuiiiiii!!! wenn du 2-3 jahre kapuzienerkresse zum giersch pflanz, wir er dich verlassen. habe ich erfolgreich ausprobiert. liebe grüsse aus der schweiz. mägi.
Hagalaz Mitglied Dabei seit 5. Sep. 2011 Beiträge 638 Ort 722** Teichtiefe (cm) 140 Teichvol. (l) 5000 Besatz Moderlieschen und sonst was von alleine rein wandert 25. Mai 2012 #13 AW: Geschenkte Pflanzen nur welche? Danke für die Hinweise wird wohl wirklich eine Waldsimse sein.