Ich weiß überhaupt nicht wie ich meinen Teich im Frühling gestalte den den Teich hab ich mir vor 1 Jahr gemacht und hab jetzt eigentlich nichts rund um den Teich gemacht. Welche Pflanzen, wie viele Steine. Ich steh irgendwie auf den Japanischen Stil und darum hab ich ja auch Shubunkins und Goldfische in meinen Teich. Was für Pflanzen würden zu diesem Stil passen!!!!!!!!:kopfkraz Bitte schreibt mir euer ganzes Wissen!:beeten Gruß Tomz
AW: Gestaltung rund um den Teich? Hallo Tom wie wäre es mit verschiedenen Gräsern ? Süßschwaden , Japanisches Blutgras , Zebragras , Lampenputzer oder vielleicht einen kleine jap. Weide ? Sieht gut aus , hast lange was von den Gräsern , sind Pflegeleicht , und passt zum japanischen Stil
AW: Gestaltung rund um den Teich? Danke Bine für diesen Tipp im Frühling werde ich mir diese Gräser mal anschauen mfg tomz
AW: Gestaltung rund um den Teich? Hallo Tomz, Vielleicht auch einen japanischen Schlitzahorn, bildet in Form und Farbe einen sehr schönen Kontrast zu Gräsern. Steine wie's gefällt, einzelne Findlinge können auch gut passen. Und nicht vergessen, japan- oder fengshui-mäßig wird Wasser mit feinem Kiesel oder Sand dargestellt/nachempfunden, kann einen schönen Übergang bilden zwischen der echten Wasserfläche und dem Restgarten/ Wiese. Bilder wären auf alle Fälle hilfreich, wegen Gartenbestand, Umgebung etc. etc. Beim Stöbern im Forum kannst du unzählige Anregungen finden, viel Spaß dabei beste Grüße Carin (i.A. von fleur, der schon wieder den richtigen Vornamen wissen möchte)
AW: Gestaltung rund um den Teich? Hallo Tom, es ist kein Scherz was ich jetzt schreibe. Habe vor Jahren einmal schwarzen Reis gekauft, da er irgendwann übers Verzehrsdatum war habe ich ihn am Teich in weicher Blumenerde eingearbeitet. Ab und zu hab ich gewässert. Und ich war begeisterst, im ersten Jahr entstand eine winterharte Pflanze ähnlich Bambus mit tollen Samenwedeln ähnlich wie Pampasgras. Vielleicht probierst du es einmal. Viel Erfolg wünscht dir Paul
AW: Gestaltung rund um den Teich? ZEIGEN ! :cool __________________________________________________ @Tomz hier was , damit asiatisch auch nett wird vielleicht erwischt Du es mal irgendwo ! eine Legende von Buch !!!! http://www.amazon.de/Japanische-Gärt.../dp/3453417232 http://www.libri.de/shop/action/adv..._garten.html;jsessionid=fdc-slcb4hrnei2.www13 mfG
AW: Gestaltung rund um den Teich? Hallo Paul ich wäre auch interessiert Bilder von den Reispflanzen zu sehen . Vielleicht hast du ja welche gemacht ? 1
AW: Gestaltung rund um den Teich? Na das würde uns ja auch mal interessieren. So sehr, dass wir schon mal ein Bissel nachgelesen haben. Der "Wildreis" kommt vorwiegend aus den USA und es gibt vier verschiedene Arten. Verkauft werden, als Nahrungsmittel, wohl nur zwei, nämlich Z. aquatica und Z. palustris. Beide sind allerdings nur einjährig und beide sind in den Südstaaten der USA beheimatet, was leider, neben dem Hinweis "einjährig", etwas gegen eine vorhandene Winterhärte spricht. Uns erstaunt also Dein Betrag von winderhartem, mehrjährigem Reis. Fotos wären wirklich toll, vielleicht kann dann ein Experte versuchen (falls sich hier jemand damit auskennt) die Art zu bestimmen. Unser Halbwissen über Wildreis ist leider nur geklaut, zum Beispiel hier
AW: Gestaltung rund um den Teich? Hallo. Bei Werner gibt es auch einen Wildreis namens "Zizania latifolia". Quelle Ich hatte ihn mir vor 2 oder 3 Jahren mal mitbestellt. Leider ohne Erfolg, aber das heißt bei meinem Teich ja nix. :dream An Bildern sind hier anscheinend einige, mich eingeschlossen, interessiert. Fehlt also nur noch Paul. :cool
AW: Gestaltung rund um den Teich? Hmmm wenn er nur einjährig ist wäre schade . :? Und einfach unkontrolliert sich aussähen lassen ist auch nicht das wahre Deshalb melde dich doch mal Paul wenn du wirklich mehrjährigen Reis gefunden hast . Oder vielleicht kann er uns doch mal die Reismarke benennen wenn es erlaubt ist . 1