Echinopsis
Mitglied
- Dabei seit
- 11. Okt. 2008
- Beiträge
- 2.538
- Ort
- Oberfranken
- Teichtiefe (cm)
- 130
- Teichvol. (l)
- 4000
- Besatz
- zugewanderter Besatz
Abend zusammen.
Möchte hier im kurzem mal mein Gewächshausprojekt vorstellen, ein langer Wunsch von mir, (nein nicht für Seerosen) sondern für mexikanische Kakteen wie Ariocarpen, Aztekien, Strombocacteen, Geohintonia etc. Auf diese Kakteen habe ich mich spezialisiert und züchte auch noch, ohne Gewächshaus wird das auf Dauer schwer. Daher ist die Entscheidung gefallen, nun endlich ein Gewächshaus zu kaufen. Vor über einer Woche habe ich dann beim großen, namenhaften Auktionshaus ein Schnäppchen gelandet, 2,50 auf 2 Meter und 2 Meter Höhe, 4mm Doppelstegplatten (Plexiglas) und Alu-Grundgestellt für zusammen 250 Euronen, mit Porto.
Nach tagelanger telefoniererei mit der Spedition kam gestern das Gewächshaus an, tausend Einzelteile und eine kaum lesbare Aufbauanleitung mit Miniaturfotos, schwarzweiß.

Aber wie heißts so schön, selbst ist der Mann.
Gestern Abend wurde drei Stunden am Gewächshaus gearbeitet, siehe Bilder.
Möchte hier im kurzem mal mein Gewächshausprojekt vorstellen, ein langer Wunsch von mir, (nein nicht für Seerosen) sondern für mexikanische Kakteen wie Ariocarpen, Aztekien, Strombocacteen, Geohintonia etc. Auf diese Kakteen habe ich mich spezialisiert und züchte auch noch, ohne Gewächshaus wird das auf Dauer schwer. Daher ist die Entscheidung gefallen, nun endlich ein Gewächshaus zu kaufen. Vor über einer Woche habe ich dann beim großen, namenhaften Auktionshaus ein Schnäppchen gelandet, 2,50 auf 2 Meter und 2 Meter Höhe, 4mm Doppelstegplatten (Plexiglas) und Alu-Grundgestellt für zusammen 250 Euronen, mit Porto.
Nach tagelanger telefoniererei mit der Spedition kam gestern das Gewächshaus an, tausend Einzelteile und eine kaum lesbare Aufbauanleitung mit Miniaturfotos, schwarzweiß.


Aber wie heißts so schön, selbst ist der Mann.
Gestern Abend wurde drei Stunden am Gewächshaus gearbeitet, siehe Bilder.