wander-falke
Mitglied
- Dabei seit
- 30. Juli 2007
- Beiträge
- 643
- Rufname
- Andreas
- Teichfläche (m²)
- 45
- Teichtiefe (cm)
- 160
- Teichvol. (l)
- 30000
- Besatz
- 3 Schwebalgen, 5.879.934 Fadenalgen, 3 Koi, 17 Kröten, 0 Kaulquappen, 152 Molche und Sichtungen, 4 Goldfische, 0 Flussbarsch, 1 Grasfrosch, 0 Teichfrösche, Moderlieschen, Jungfische
Guten Morgen Gemeinde,
nun bin ich wieder bei euch, denn mein Projekt nimmt langsam Formen an.
Erwartet aber nicht zu viel, denn ich bin nicht vergleichbar mit dem "OBS" der in 2 wochen einen Teich aus dem Boden stampft,
- Es wird dauern.
Ich habe vor 10 Jahren in meinem Garten einen mit GFK laminierten Teich gebaut. Der GFK ist auf einer etwa 2- 5 mm starken Betonschicht auf laminiert
Ich habe 2 Lagen 450 g/m² Matten verwendet und ein Topcoaut aufgebracht.
Heute möchte ich eine Erweiterung des Teiches in Angriff nehmen.
=> Veränderung des Uferbereiches
=> Anschluß unter der Wasseroberfläche liegender Rohre,
=> Durchbruch zu einem weiteren zu erstellenden GFK Bach/Pflanzfilter
Hierzu sind Öffnungen und Durchbrüche, sowie Abtrennung an der ursprünglichen Beckenform notwendig.
Meine Frage ist nun ob ich wieder, mit Polyesterharz auf die vorbereiteten, zu verbindenden Flächen laminieren kann, oder auf Epoxyharz wechseln soll.
Ich muss leider gestehen dass ich nicht mehr weiß ob ich seinerzeit einen Polyester oder Epoxy Harz verwendet habe.
Meine Unsicherheit kommt von Berichten im Internet,
Danke für die Infos
- defekter Link entfernt - : - defekter Link entfernt - : Help : - defekter Link entfernt -
nun bin ich wieder bei euch, denn mein Projekt nimmt langsam Formen an.
Erwartet aber nicht zu viel, denn ich bin nicht vergleichbar mit dem "OBS" der in 2 wochen einen Teich aus dem Boden stampft,
- Es wird dauern.
Ich habe vor 10 Jahren in meinem Garten einen mit GFK laminierten Teich gebaut. Der GFK ist auf einer etwa 2- 5 mm starken Betonschicht auf laminiert
Ich habe 2 Lagen 450 g/m² Matten verwendet und ein Topcoaut aufgebracht.
Heute möchte ich eine Erweiterung des Teiches in Angriff nehmen.
=> Veränderung des Uferbereiches
=> Anschluß unter der Wasseroberfläche liegender Rohre,
=> Durchbruch zu einem weiteren zu erstellenden GFK Bach/Pflanzfilter
Hierzu sind Öffnungen und Durchbrüche, sowie Abtrennung an der ursprünglichen Beckenform notwendig.
Meine Frage ist nun ob ich wieder, mit Polyesterharz auf die vorbereiteten, zu verbindenden Flächen laminieren kann, oder auf Epoxyharz wechseln soll.
Ich muss leider gestehen dass ich nicht mehr weiß ob ich seinerzeit einen Polyester oder Epoxy Harz verwendet habe.
Meine Unsicherheit kommt von Berichten im Internet,
- dass die UV Beständigkeit von Epoxy und EpoxyTopcoats gleich Null sei.
(Solange es nicht auseinanderfällt dürfte es im Teichbau doch gleich sein ?)
- Dass die Reparatur von GFK mit Epoxyharz deutlich stabiler ist als die Reparatur mit Polyesterharz.
( Bedeudet dies dass bei Polyesterharz-Verbindungen, - auch bei „statischen“ Formen wie bei einem Teich auf einer Betonlage, die Verbindungseigenschaften so gering sind dass man davon abrät?)
Danke für die Infos
Detect languageAfrikaansAlbanianArabicArmenianAzerbaijaniBasqueBengaliBelarusianBulgarianCatalanChinese (Simp)Chinese (Trad)CroatianCzechDanishDutchEnglishEsperantoEstonianFilipinoFinnishFrenchGalicianGeorgianGermanGreekGujaratiHaitian CreoleHebrewHindiHungarianIcelandicIndonesianIrishItalianJapaneseKannadaKoreanLaoLatinLatvianLithuanianMacedonianMalayMalteseNorwegianPersianPolishPortugueseRomanianRussianSerbianSlovakSlovenianSpanishSwahiliSwedishTamilTeluguThaiTurkishUkrainianUrduVietnameseWelshYiddishAfrikaansAlbanianArabicArmenianAzerbaijaniBasqueBengaliBelarusianBulgarianCatalanChinese (Simp)Chinese (Trad)CroatianCzechDanishDutchEnglishEsperantoEstonianFilipinoFinnishFrenchGalicianGeorgianGermanGreekGujaratiHaitian CreoleHebrewHindiHungarianIcelandicIndonesianIrishItalianJapaneseKannadaKoreanLaoLatinLatvianLithuanianMacedonianMalayMalteseNorwegianPersianPolishPortugueseRomanianRussianSerbianSlovakSlovenianSpanishSwahiliSwedishTamilTeluguThaiTurkishUkrainianUrduVietnameseWelshYiddish
Text-to-speech function is limited to 100 characters- defekter Link entfernt - : - defekter Link entfernt - : Help : - defekter Link entfernt -
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: