AW: Giftige Bäume/Sträucher in Teichnähe
Hi
20-30 cm vom Wasserrand sind auf jeden Fall zu wenig. Da fällt noch zuviel rein. Wichtig ist aber auch die Seite. Einmal des Schattens wegen, zum anderen wegen der Hauptwindrichtung ( bei uns zu 65 % aus westlichen Richtungen) Robinien werfen jetzt um diese Zeit ihre Blütenblätter ab, im Herbst Früchte/Samen und Blätter. Robinien bilden u.U. Wurzelsprosse, die möglicherweise unter dem Teich herwachsen können. Ich denke nicht. dass davon eine Gefahr für die Folie ausgeht (bei mir hat mal ein Schlehdorn einen 3 m Teich unterquert), aber vielleicht möchte man auf der anderen Seite oder sonst wo keinen zweiten Baum. Robinien haben Dornen, das solltest du berücksichtigen, wenn du sie in Form schneiden willst. In puncto Giftigkeit, denke ich, brauchst du dir keine Sorgen für das Wasser zu machen, aber ob Fische schadlos die Samen fressen können (und wollen) kann ich nicht beurteilen.
MfG.
Wolfgang
MfG.
Wolfgang