Hallo, meine Goldfische sind , obwohl es nur knapp über Null ist(und sie waren es sogar als es die vergangen Tage unter Null war) total aktiv. Sie schwimmen eifrig im Teich umher. Meistens in der mittleren Region des Teiches, nicht ganz unten aber auch oft nicht ganz oben. Sie suchen scheinbar nach Fressen, schwimmen ihre Runden. Nicht nur wenn wir an den Teich kommen, nein, sogar wenn wir drinnen im Haus sind. (Wir können sie unbemerkt vom Wintergarten aus betrachten). Ist das ein negatives Zeichen, wenn sie jetzt noch so aktiv sind??? Ich dachte eigentlich, dass sie unten parken würden und starr wären. So war es mal vor einiger Zeit als es kühl war und das höre ich auch immer von anderen Leuten. Ich habe Angst, dass sie nun soviel Energie brauchen -über den langen Winter!!! Oder meint Ihr, dass sie erst so im Dez. oder Jan. beginnen zu parken??? Oder was hat dies zu bedeuten??? Ich kann da wohl nichts machen, oder??? Habt Ihr einen Vorschlag??? Soll ich die Fische mit Frostfutter noch füttern??? Wäre dies besser oder gar nicht mehr füttern??? LG ANGIE